Auch in Deutschland steht die Verkehrswende bevor. Es fehlt jedoch immer noch die flächendeckende Ladeinfrastruktur für E-Autos. Ein sogenanntes E-Parkhaus in Nürnberg bietet nun konkrete Lösungsansätze.

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 08.11.2021Verkehrswende: Wenn die Ladesäulen fehlen
-
Folge vom 01.11.2021Chip-Mangel – Wie reagiert die Autoindustrie?Der Chip-Mangel betrifft zahlreiche Branchen. Auch die Autoindustrie ist mit zahlreichen Lieferengpässen konfrontiert. Was bedeutet das für die Zukunft der Automobil-Hersteller?
-
Folge vom 25.10.2021Die Alternative zum klassischen E-Auto?Die Autoindustrie setzt für die Verkehrswende bisher fast ausschließlich auf E-Mobilität und batteriebetriebene Fahrzeuge. Könnte die Methanol-Brennstoffzelle eine sinnvolle Ergänzung sein?
-
Folge vom 18.10.2021Der der ITS-Kongress in HamburgIn Hamburg fand letzte Woche der ITS-Kongress statt. Im Mittelpunkt standen dabei Innovationen im Verkehr und die digitale Mobilität in der Stadt und auf der Schiene.