In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Michael Reber in Schwäbisch Hall, im Süden von Deutschland. Der Michael ist sehr verliebt in seine Frau, die Manuela. Die hat ursprüngliche einen Mann mit Anhängerkupplung gesucht, der Michl hatte eine. Seither ist viel passiert und das sei auch nur am Rande erwähnt. Der Michael ist viel. Er ist Landwirt. Früher hatte seine Familie mal viele Schweine, man war einer der führenden Betriebe in der Gegend. Heute ist er Ackerbauer und produziert damit Biogas für die Schwäbisch Hällischen Stadtwerke.Er hält Vorträge zur regenerativen Landwirtschaft und gibt Seminare zum Thema Bodenfruchtbarkeit. Und er ist auch noch ein Podcast-Kollege: „Boden und Leben – Der Podcast rund um 20cm, die die Welt ernähren“ heißt dieser und ich darf ein bisserl stolz sagen, dass wir ihn dabei sogar ein wenig inspiriert haben.Und weil der Michael offensichtlich immer noch zu viel Tagesfreizeit hat, ist er auch noch in der Kommunalpolitik aktiv. Er wirkt so ruhig, der Michl, ist er auch, aber ihr wisst ja eh, was man über stille Wasser sagt. Hört selbst …INFOS ZUR FOLGE Website von Michael: https://innovativelandwirtschaft.de/ Podcast „Boden & Leben“: https://bodenundleben.podigee.io/? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 18.02.2024B2P092 Michael Reber – Boden, Leben und Veränderung
-
Folge vom 11.02.2024B2P Interview | Inside Krapfen - Bäckermeister Peter Györgyfalvay (Kuchenpeter)Weil der Faschingsdienstag vor der Türe steht, hat sich die Bianca beim Biss in einen Krapfen gefragt: Was und vor allem WER steckt da dahinter? Der Supermarkt ist auch bei den Krapfen die wichtigste Quelle für uns geworden. Bianca nimmt euch mit, hinter die Kulissen zum - laut eigener Aussage - größten Krapfen-Produzenten Österreichs: dem Kuchen-Peter. Der sagt, mindestens jeder dritte Krapfen sei von ihm. Wie und warum aus der kleinen Wiener Konditorei heute ein Produktionsstandort mit 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden ist, was jetzt wirklich drin ist im Krapfen und wo es herkommt, wie der Krapfen frisch bleibt bis in unsere Bäuche, warum das Unternehmen so heißt, wie der Peter und inwiefern auch dieses Unternehmen von Klimawandel und Co betroffen ist: All das und noch viel mehr hat die Bianca den Peter gefragt. INFOS ZUR FOLGE Kuchenpeter: www.kuchenpeter.at? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 04.02.2024B2P091 Bruno Lemberger - Der Bauer und sein RollstuhlNur drei Jahre war Bruno Lemberger ein „richtiger“ Bauer. Das war der gelernte Metzger davor natürlich auch schon, musste er doch schon früh viel Verantwortung übernehmen. 1996 haben ihm seine Eltern den Milchviehbetrieb im Salzburger Mittersill dann auch rechtlich übergeben, samt neu gebautem Stall. Drei Jahre später macht es zack. Ein Unfall, den es so eigentlich nie hätte geben dürfen, was jedoch irgendwie für viele Unfälle zutrifft. Eine zurückschnellende Seilwinde zerschmettert dem jungen Landwirt mehrere Wirbel, bricht ihm den Schädelknochen. Der Tag hatte gerade erst angefangen, Bruno war nur zum Aushelfen gekommen, hätte eigentlich gar keinen Dienst gehabt. „Sie mussten aber trotzdem den ganzen Tag bezahlen“ lacht er mich beim Podcast über den Tisch an. Das ist Bruno, 25 Jahre später. Er feiert Jubiläum. Der Hof ist seit 100 Jahren in der Familie, die Alm seit 75 Jahren und er jetzt 25 Jahre im Rollstuhl. Alles Gründe zum Feiern, alle drei. Und wenn man Bruno so zuhört, dann versteht man auch wieso. Ein „richtiger“ Bauer ist Bruno bis heute, auch einer, der zum Glauben gefunden hat, wenngleich er den Glauben an Bio vor ein paar Jahren verloren hat. 2026 wird er den Hof an den Mani übergeben, seinen Neffen, der seit vielen Jahren an seiner Seite arbeitet. Dann war er 30 Jahre Bauer, das reicht. Abgesehen vom jährlichen Pilgerausflug nach Bosnien-Herzegowina, wird man ihn aber über 2026 hinaus auf seinem Hof finden. Es ist halt auch ein Lebenswerk, in dem alles von ihm steckt. Das Zepter gibt er aber weiter. Es war ein schöner „Hoagoascht“, unser Podcast-Gespräch. Das hat der Bruno so gesagt. Und ich habe nachschaut, was das unter anderem bedeutet … „Ein unterhaltendes oder informativ zwangloses Gespräch.“ Stimmt, das war es. Und irgendwie hat er unseren Podcast damit perfekt beschrieben. Schön war's, spannend war's und euch viel Freude beim Reinhören.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 28.01.2024Ahaa! - Was ist Honig?In diesem zeitlich leicht eskalierten B2P Ahaa!-Moment gibt uns Matthias Kopetzky von der Wiener Bezirksimkerei, ihr kennt ihn schon aus Folge 45, den totalen Überblick zum Begriff Honig. Nehmt euch Zeit, es zahlt sich aus.Das Langformat mit der Wiener Bezirksimkerei und deren Gründer Matthias Kopetzky könnte ihr hier nachhören: B2P045 Matthias Kopetzky - Dem Honig auf der Spurhttps://podcast.bauertothepeople.at/episode/b2p045-matthias-kopetzky-dem-honig-auf-der-spurINFO ZUR FOLGEWiener Bezirksimkerei: https://wiener-bezirksimkerei.at/Matthias Kopetzky: https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Kopetzky? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!