In dieser Folge des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast in Absam in Tirol, und zwar bei der Psychotherapeutin, Mediatorin und Bloggerin Angelika Wagner. Die Angelika hat neben ihrer privaten Praxis auch die Initiative Lebensqualität Bauernhof in Tirol mit aufgebaut. Das ist ein Projekt, das vor allem von Bäuerinnen gefordert wurde und sich auf Kammerebene den psychosozialen Herausforderungen des landwirtschaftlichen Alltags widmet. Unter anderem mit dem Angebot des bäuerlichen Sorgentelefons. Ich spreche mit Angelika über ihre Arbeit in der Psychotherapie, die speziellen Herausforderungen im Bereich der Landwirtschaft und über das Projekt Lebensqualität Bauernhof. Und natürlich auch über ihren Blog „aufleben“, auf dem sie, zusammen mit noch einer Angelika, Impulse für Lebensqualität in der Landwirtschaft gibt. Es war ein sehr persönliches Gespräch, das uns ein gutes Gefühl von den besonderen Herausforderungen der psychosozialen Arbeit im Allgemeinen und im Kontext der Landwirtschaft im Speziellen vermittelt.INFO ZUR FOLGEBlog „aufleben“: www.aufleben.tirol Lebensqualität Bauernhof: www.lebensqualitaet-bauernhof.at Bäuerliches Sorgentelefon: 0810/676 810? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 21.01.2024B2P090 Angelika Wagner - Von Lebensqualität & Lebensrealität
-
Folge vom 14.01.2024B2P Interview | Ein deutscher Landwirt zu den BauernprotestenPeter Habbena ist Landwirt in Ostfriesland, dem Teil von Deutschland, denn wir Ösis hauptsächlich wegen Otto Waalkes kennengelernt haben. Vom 8.1 bis zum 15.1.2024 haben Deutschlands Bauern zu Protesten gegen die Sparmaßnahmen der Deutschen Bundesregierung aufgerufen, Stichwort "Ende des Dieselprivilegs". Warum diese Proteste gerade jetzt stattfinden und ein Fass, dass ohnehin schon voll war, nun übergelaufen ist, dass versucht Willy im Gespräch mit Peter besser zu verstehen. Was steckt dahinter? Die finanzielle Belastung der Einsparmaßnahmen oder rührt der Ärger tiefer?INFOS ZUR FOLGEPeter Website: https://www.petersplaats.de/Wikipedia zu den Bauernprotesten: https://de.wikipedia.org/wiki/Bauernproteste_in_Deutschland_ab_Dezember_2023? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 07.01.2024B2P089 Florian Hütthaler - Vier Generationen FleischIn dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Florian Hütthaler, der nun in der vierten Generation das österreichische Fleisch- und Wurstwaren-Unternehmen leitet. Der Florian ist neben seinem MBA und dem Doktortitel auch gelernter Fleischermeister und kennt das Handwerk quasi aus erster Hand. Wir sprechen über die Geschichte des Familienunternehmens und Florians Weg bis zur Unternehmensleitung. Und nachdem sich Hütthaler mit der Marke Hofkultur und dem gläsernen Schlachthof das Thema Tierwohl groß auf die Fahnen schreibt, geht es natürlich auch darum. Wie geht Schlachten und Tierwohl zusammen? Eine Frage, der ich schon mit dem Manfred Huber von Sonnberg Biofleisch in der Folge 82 nachgegangen bin. Auch wenn Hütthaler ein weithin bekanntes und durchaus großes Unternehmen ist, schreiben sie sich laut Florian vor allem Flexibilität und Innovationskraft auf die Fahnen. Wie also die berühmten Economies of Scale mit kleinteiligen Prozessen zusammengehen, das versuche ich in diesem Gespräch herauszufinden. Und auch, was es braucht, um im Bereich Babynahrung Fuß zu fassen. Und das war noch lange nicht alles, den es gibt auch noch einen Hof, den der Bruder leitet. Infos zur FolgeFirma Hütthaler: https://huetthaler.at/ Hofkultur: https://www.hofkultur.at/ Musterhof: https://www.musterhof.at/? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 20.12.2023B2P088 Brigitte Felfer - Über Suizid sprechen | Teil 2Teil 2 unserer Podcast-Folge zum Thema Suizid in der Landwirtschaft. Wichtiger Hinweis:Solltest du im Moment selbst Suizid-Gedanken haben, du dir um einen Menschen Sorgen machen oder du einen Menschen aufgrund eines Suizides verloren haben, dann gibt es tatsächliche viele Möglichkeiten, wo du Hilfe und Unterstützung finden kannst.Unter der Nummer 142 erreichst du die Telefonseelsorge für Österreich.Unter der Nummer 143 die Telefonseelsorge für die Schweiz und Liechtenstein.Unter der Nummer 0800 111 0 111 die Telefonseelsorge für Deutschland.Und das rund um die Uhr, zu jeder Tages- und Nachtzeit. An jedem einzelnen Tag im Jahr.Ganz wichtig: das ist absolut anonym und du musst nicht sagen, wer oder woher du bist, wenn du das nicht möchtest. Weitere Telefonnummern, wie jene der GO-ON-Suizidprävention Steiermark, aber auch weiterführende Informationen und Links findest du weiter unten. Es gibt wirklich viele Angebote und dort sitzen viele liebe und engagiert Menschen.Zu dieser Folge:In unserer Arbeit bei BauertothePeople sind uns die Themen Suizid, Burn-out oder Depression in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion immer wieder begegnet. Und beinahe ebenso oft wurde dabei erwähnt: Es wird noch viel zu wenig darüber gesprochen. Aus diesem Grund war ich zu Gast bei der steirischen Psychologin Brigitte Felfer, die selbst in der Landwirtschaft aufgewachsen ist. Die Brigitte arbeitet bei der GO-ON Suizidprävention Steiermark und leitet dort die Arbeit für die Bezirke Murau, Murtal und Liezen. Im ersten Teil haben wir versucht, das Thema Suizid ganz allgemein besser zu verstehen. Und natürlich dabei auch die Brigitte und ihren Lebensweg kennengelernt. Wenn ihr diese Folge noch nicht gehört habt, dann fangt gerne auch dort an. Es war eigentlich nicht geplant, aus diesem Gespräch zwei Teile zu machen. Aber wie in Teil 1 schon gesagt: Wer einen Plan hat, der kann diesen zumindest zerreißen. Heute also Teil 2 dieses Plans. In der heutigen Folge liegt der Fokus stärker auf der Landwirtschaft. Warum kommt es gerade dort zu so vielen Suiziden? Wir sprechen über mögliche Rahmenbedingungen und Faktoren, die hier zusammenwirken. Wir sprechen aber auch darüber, wie man Krisensituationen erkennen kann, wie man darauf reagieren und was man unternehmen kann. Und wir zeigen Auswege. Es gibt viele Menschen und Möglichkeiten, die einem in diesen oft ausweglos erscheinenden Situationen unterstützen. Und um mich aus der letzten Folge zu wiederholen. Mich hat wirklich verblüfft, wie viele Dimensionen und Perspektiven hier zusammenwirken und wie viel man aus einem offenen und sachlichen Diskurs auch für sich selbst und für uns als Gesellschaft lernen kann.INFOS ZUR FOLGE:Österreich: Telefonseelsorge Österreich: https://www.telefonseelsorge.at/Bäuerliches Sorgentelefon: https://www.lebensqualitaet-bauernhof.at/gut-beraten-b%C3%A4uerliches-sorgentelefon+2500+2174408GO-ON Suizidprävention Steiermark: https://suizidpraevention-stmk.at/Suizidprävention - wichtige Informationen: https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention.htmlÖsterreichische Gesellschaft für Suizidprävention: https://www.suizidpraevention.at/AGUS - Unterstützung für Suizidtrauernde: https://www.suizidpraevention.at/SUPRA - Suizid-Präventions-Strategie: https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Nicht-uebertragbare-Krankheiten/Psychische-Gesundheit/Suizid-und-Suizidpr%C3%A4vention-SUPRA.htmlDeutschland: SVLFG Krisenhotline: https://www.svlfg.de/krisenhotlineTelefonseelsorge Deutschland: https://www.telefonseelsorge.de/Schweiz:Dargebotene Hand (Schweiz / Liechtenstein): https://www.143.ch/Bäuerliches Sorgentelefon: https://baeuerliches-sorgentelefon.ch/de/pagePraxis von Brigitte Felfer: https://www.praxis-felfer.at/? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!