Martin und Ilse Hager sind unkonventionell. Das sagen sie selbst. Aber das Leben, das sie zusammen mit ihren drei Kindern im jährlichen Rhythmus der Jahreszeiten zwischen der Alpe und dem Hof im Tal führen, ist kein alltägliches. Es ist ein Leben, das den meisten Menschen verschlossen bleibt, es ist ein inzwischen selten gewordenes Leben. Auf der Alp lebt man ganz nah bei den Tieren. Nur ein paar Bretter trennen den Schlafbereich im oberen Teil der Hütte von den Stallungen darunter. Über 100 Rinder sind dieses Jahr wieder auf der Binnelalpe, so heißt die Alp der Hagers, zu versorgen. Jeden Tag werden alle Tiere durchgezählt und bevor man nicht alle gesehen hat, steht der Rest der Tagesplanung. Dann noch eine Herde Schafe, ein paar Hühner und ein Ross. Ein paar hundert Höhenmeter weiter unten, auf der Haslachalpe, verbringen dann noch ein paar Schweine ihren Alpsommer. Auch hier muss man regelmäßig absteigen und nach dem Rechten sehen. Die Produkte werden alle selbst vermarktet, teils in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben. Ein wenig so, wie man sich die Landwirtschaft auf dem Kinderbuch vorstellt. Und zum Teil ist sie das auch. Aber eben nur zum Teil. Die Arbeit auf der Alm ist hart und sie hört nie wirklich auf. Und es braucht eine große Portion Idealismus, um sich darauf einzulassen, wie man es auch im Podcast hören kann. Man könnte es sich auch leichter machen und des Geldes wegen, macht man es sicher auch nicht. In diesem Podcast lernen wir zwei spannende und unkonventionelle Menschen kennen, ihren Alltag auf der Alm und ihre Perspektiven auf Leben und Landwirtschaft! ? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 11.09.2022B2P063 Martin und Ilse Hager - Ein Leben zwischen Berg und Tal
-
Folge vom 04.09.2022Ahaa! - Welche Brotsorten gibt es?In dieser Folge der BauertothePeople Ahaa!-Momente gibt uns der Bäckermeister Peter Lechner Junior einen kleinen Überblick über die verschiedenen Brotsorten. Peter Junior und Peter Senior waren bereits zu Gast in der Folge 46 unseres Podcasts.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 28.08.2022B2P062 Christoph Mayer (Kastlgreissler) - Vom Handel(n) in SelbstbedienungKönnen neue Geschäftsformen im Handel mit Lebensmittel den Markt verändern? Und welche Menschen und Zugänge stehen hinter diesen Modellen? Zum einen gibt es in Österreich das gut etablierte und flächendeckend breit verfügbare Modell des klassischen Lebensmittel-Einzelhandels. Am anderen „Ende“ des Spektrums stehen die unterschiedlichen Formen der bäuerlichen Direktvermarktung, die jedoch im eigentlichen Sinn nicht unter die Gewerbeordnung fallen. Dazwischen entstehen unterschiedliche Ansätze wie der Automatenverkauf oder Selbstbedienungskonzepte in eigens adaptierten Container-Lösungen. Den letzteren Ansatz sehen wir uns gemeinsam mit Christoph Mayer, Gründer und Geschäftsführer des Kastlgreisslers etwas genauer an. Christoph kommt eigentlich aus der Unternehmensberatung und war viele Jahre quasi ein Vagabund, soll heißen auf der ganzen Welt unterwegs. Mitte 30 haben sich er und seine Frau Anna dann aber an einem absolut unauffindbaren Plätzchen im Waldviertel niedergelassen und wurden dort auch zu Landwirten. Mit ihrem Unternehmen „Wildfrucht“ bewirtschaften sie aktuell über 600 Apfelbäume auf 25 Streuobstwiesen. Zusammen mit Martin Rohla, den ihr auch schon aus der Folge 56 kennt, ist er dann auf Markus Wegerth und seine Idee mit dem Kastlgreissler gestoßen, damals noch MoSo-Märkte. Er und Martin sind beide auch Gründer und Partner bei Goodshares, dazu aber mehr im Podcast mit Martin. Markus Wegerth hat also in 2 Minuten 2 Millionen die Basis-Idee geliefert, Martin und Christoph draus ein skalierbares Geschäftsmodell gemacht. Dieses beruht auf dem Franchise-Konzept, über das Christoph im Podcast erzählt. Was es für so ein Vermarktungskonzept braucht, wie es genau funktioniert und welche Menschen dahinterstehen, könnt ihr in dieser Folge erfahren. Und dabei ganz nebenbei noch einen sehr umtriebigen und weitgereisten Menschen kennenlernen.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 21.08.2022Ahaa! - Was ist der Unterschied zwischen einem Bäcker und einem Konditor?In dieser Folge der BauertothePeople Ahaa!-Momente erklärt uns der Bäckermeister Peter Lechner Junior den Unterschied zwischen einem Bäcker und einem Konditor.Peter Junior und Peter Senior waren bereits zu Gast in der Folge 46 unseres Podcasts.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!