BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen-Logo

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken

BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen

Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen

239 Folgen
  • Folge vom 17.07.2022
    B2P059 Andreas Egger (Milchkandl) – Von der großen Bühne (zu) einer kleinbäuerlichen Genossenschaft
    Wo tut man ihn hin, den Andreas Egger? Gute Frage! Andreas ist ein Fädeninderhandhalter, ein Strippenzieher, Anstupser und Vorwärtsschreiter. Das alles macht er mit der scheinbaren Gemächlichkeit einer Weinbergschnecke und der vordergründigen Ruhe eines buddhistischen Mönchs. So richtig in den Vordergrund drängen mag er sich auch nicht, seine eigene Rolle redet er bisweilen klein, gefolgt von dem Verweis auf seine Mitstreiter. Er hat lange Jahre die großen Stadien gefüllt, die Stones, U2 und ähnliche Kaliber zum Klingen gebracht. Ganz früh, damals noch mit „Federn bis zum Hintern“ hat er schon begonnen, Partys in der Schule zu organisieren. Zwischendrin wurde die Arena besetzt, der Z-Club für die Zentralsparkasse (heute Club Bank Austria) gegründet, später dann hat er den Ticket-Express vulgo Ö-Ticket gegründet und 2016 nach vielen Jahren wieder abgegeben.  Nun sitzt er da und erzählt in seinem Haus im Waldviertel von seinem Leben. Er befinde sich jetzt in seinem dritten Arbeitsleben, rechnet er uns vor. Inzwischen sitzt auch seine Frau Esther mit am Tisch, mit der er nach misslungener Scheidung immer noch das zweite Mal verheiratet ist. Jene Esther, die das Gespräch erst eine halbe Stunde aus der Distanz beobachtete, sich in der Zwischenzeit etwas zu Essen machte, bis es sie dann schlussendlich doch mit an den Tisch und mitten ins Gespräch sog. Die beiden wirken entspannt, haben gelernt die „kleinen Glücke zwischendurch“ zu genießen. Man nimmt es ihnen ab.  Ach ja, da war noch was. Drittes Arbeitsleben und so. Das ist jetzt das Milchkandl. Geimpft hat ihn der Heini Staudinger bei einem seiner Pfingstsymposien. Von da an rauschte die Idee der Genossenschaft unaufhaltsam durch Herrn Eggers strippenzieherische Windungen. Zuerst wurde in der neuen Heimat im Waldviertel Bier gebraut, erst dann kam die Idee mit der Milch.  Inzwischen arbeiten sieben Mitarbeiterinnen im Milchkandl und liefern jede Woche Produkte an ca. 50 GenossenschafterInnen und 15 Geschäfte und Gastronomiebetriebe aus. Wie es so weit kam, wie das ganze funktioniert und noch viele spannende Details und Einblicke erfahrt ihr direkt in der Folge!? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.07.2022
    Ahaa! - Was ist die Schweinemast und was kommt davor?
    In dieser Folge der BauertothePeople Ahaa-Momente erfahren wir von der Ackerbäuerin und Schweinemästerin Viktoria Eichinger mehr darüber, was eigentlich die Schweinemast ist. Viki war zusammen mit ihrer Familie auch schon in der Folge 23 zu Gast in unserem Podcast.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.07.2022
    B2P058 Karl & Martina Pfiel (Spirulix) - Schweine, Energie und grüne Algen
    Wo fängt man an, wo hört man auf? Sagen wir mal so. Einen Anfang kennt der Karl, da kommt er retrospektiv einfach nicht aus. Vor der persönlichen Stunde null konnte er einfach nichts machen. Wenn das irgendwie ginge, er hätte es getan. Und ja, er fing auch reichlich spät zum Traktor fahren an, Karl war da schon fünf.  Martina würde jetzt vermutlich zustimmend nicken! Bis sie leitend in die Arbeit rund um die grünen Mikroalgen eingestiegen ist, hat sie dem Karl nämlich den bäuerlich-düsentriebischen Rücken freigehalten und die Familie gemanaged, mit drei Kindern eine ziemliche Aufgabe. Aber bisserl fad war ihr da aber auch ab und an. Da haben sich wohl zwei gefunden, wie man so schön sagt. Wie sie das gemacht haben, darüber erzählen sie auch in dieser Folge.  Der interessante Aspekt an dieser Episode ist die Veränderung und die auf die Möglichkeiten eines landwirtschaftlichen Betriebes, die vielleicht im ersten Moment nicht sofort auf der Hand liegen. Schweinmast ist quasi der klassische Bereich, den Karl von seinem Vater übernommen hat. Früh hat Karl aber schon das Thema Energiegewinnung für sich entdeckt und durch aus Tatendrang und Leidenschaft entwickelt. So oder so, Karl hat Energie. Zuviel Energie, deshalb kann er sie auch Verkaufen. Wir erfahren einiges über die Möglichkeiten der Energiegewinnung, vor allem über Biogas-Anlagen und wie man diese auch in einer Kreislaufwirtschaft denken kann.  Dann kamen die Algen. Energie und Wärme, die man für die Zucht braucht, kommen zum Teil aus der Biogasanlage, wenn ein Zuchtversuch nichts wird, geht dieser nicht in die sprichwörtliche Hose, sondern retour zur biologischen Verwertung in der Anlage. Der Standort passt also perfekt, um dieses Projekt zu starten und die Pfiels erkannten das Potential und waren auch bereit, das Risiko des Versuches einzugehen.  Jetzt findet man die pfiel´schen Algen, es sind sogenannte Spirulina-Algen, als Produkte der Marke Spirulix, daher der Name, im Handel. Wie die dort hingekommen sind, erfahrt ihr natürlich auch in dieser Folge.  Und wenn wir die beiden in fünf Jahren wieder besuchen, dann hat der Karl sicher schon ein Mode-Label aus irgendwas mit Kreislauf und Landwirtschaft gegründet und Martina macht irgendwas mit Direktvermarktung und Drohnen. Oder ganz was anderes, jedenfalls was Neues. Es war ihnen nämlich wieder fad.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.06.2022
    Ahaa! - Was ist ein Bauer? (Thomas Reisecker)
    In dieser Folge denkt der Ackerbauer und Schweinemäster Thomas Reisecker darüber nach, was eigentlich ein Bauer ist.Thomas war auch schon in der Folge 34 zu Gast in unserem Podcast.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X