Gut, bei der Begrüßung hatte der Karl noch kein Heu in der Hand. Das sollte sich aber bald ändern. Ganz verliebt blickt im er Laufe des Tages auf die getrocknete Wiese in seinen Händen, hält sie liebevoll, wie einen Schatz und verschwindet gleich mehrmals hingebungsvoll mit dem halben Kopf darin, um daran zu riechen. Christiane Mösl, die ein wenig später zu uns stößt, scheint eine ganz ähnliche Liebe zum Heu zu verspüren. Obmann der ARGE Heumilch ist der eine, Geschäftsführerin selbiger, die andere. Die ARGE Heumilch ist die Interessensvertretung für Heumilchbäuerinnen und gleichzeitig auch für die Vermarktung der Produkte zuständig. No na, werden die beiden jetzt ein positives Bild vom Heu und den Produkten haben und die Rolle von Obmann und Geschäftsführerin einnehmen. Jenen Produkten, die nach der wundersamen Transformation durch Kollegin Kuh samt ihrer vier Mägen aus der sogenannten Heumilch gewonnen werden. Die meiste Milch geht nämlich in den Käse. Warum? Erklären sie im Podcast! Karl ist Bauer. Ehemann, Papa und Opa ist er auch. Der Hof ist uralt, aber top in Schuss. Er selbst hat ihn 1984 mit 14 Kühen übernommen. Heute sind es ein paar mehr. Heu und die Milch daraus hat er eigentlich immer schon gemacht und auch das obmännische dürfte er schon sehr früh in sich gefühlt haben. Christiane ist quasi in einer Emmentaler-Käserei aufgewachsen. Also dort, wo ein Großteil der Heumilch meistens hinkommt. Im Milchpackerl landet nur ein sehr kleiner Teil der Milch, die eignet sich nämlich besser zum Käsemachen, erklärt Christiane im Laufe des Podcasts. Die Welt Marketing hat sie dann aber für viele Jahre aus der Käserei gelockt. Nun ist sie im Käse-Marketing gelandet. Irgendwann haben die beiden dann beruflich zueinandergefunden. Als Obmann und Geschäftsführerin, als Bauer, Käsefachfrau und Interessenvertreter. Der eine in Salzburg, die andere in Innsbruck. Beide viel unterwegs. Wer bei unserem Gespräch wann, warum welchen Hut aufhatte, dass könnt ihr selbst nachhören und beurteilen. Interessensvertretungen und Vermarkter sind jedenfalls wichtige Akteure entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette. Ihre Perspektiven und Ziele, wichtige Faktoren für deren Gestaltung. Und ganz nebenbei erfahren wir noch sehr viel über Wiesen und Heu. Und warum Heu und Stroh nicht dasselbe sind, wie Willy wieder mal gelernt hat. Die ARGE Heumilch ist natürlich nicht die einzige Interessensvertretung entlang der Wertschöpfungskette, aber die erste, mit der wir gesprochen haben. Weitere werden folgen!? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 19.06.2022B2P057 ARGE Heumilch - Die getrocknete Wiese und ihre Vertreter
-
Folge vom 12.06.2022Ahaa! - Was ist eine Bäuerin?In dieser Folge der BauertothePeople Ahaa-Momente denkt die Ackerbäuerin und Schweinemästerin Viktoria Eichinger darüber nach, was denn eigentlich eine Bäuerin ist. Viki war zusammen mit ihrer Familie auch schon in der Folge 23 zu Gast in unserem Podcast.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 05.06.2022B2P056 Martin Rohla - Tugend, Geld und NachhaltigkeitOb er immer schon hoch hinaus wollte, hat er nicht gesagt. Unabhängig sein und keinen Chef haben, das war ihm jedoch bald wichtig. Trotzdem hat der schon in jungen Jahren das Fliegen gelernt. Gleich von fünf Schulen ist er geflogen und trotzdem scheint Martin Rohla den richtigen Bogen dann doch noch herausbekommen zu haben. Gut, ein Maserl, wie er sagt, hat er dann schon auch gehabt. In einem Land wie Österreich geboren zu sein und noch dazu in eine Familie, die einem viele Möglichkeiten eröffnen kann, sei ein Lotto 6er sondergleichen gewesen und ist es noch. Die Regeln und die Konvention, die sind des Martins Sache nicht. Geleitet wird er aus einer Mischung aus Verwegenheit, früh gelernten Tugenden und dem Gespür für gute Geschäfte. So solide seine Investments durchdacht und die betriebswirtschaftlichen Hausaufgaben dabei auch gemacht sind. Der grinsende Lausbub aus frühen Jahren scheint in der inzwischen tugendhaften Seniorität des bald 60-jährigen Unternehmers immer noch augenzwinkernd mitzuschwingen. So ernsthaft und erfolgreich er seine nachhaltigen Investitionen und Unternehmen auch betreibt, er könne sich von allen trennen. Wirklich ans Herz wachsen würde ihm das Geschäft nicht, dieser Platz ist seiner Familie vorbehalten. Die Investitionen in die Lebensmittel-Unternehmen seien jedoch kein Schwerpunkt, wie viele (auch wir) fälschlich aus der Distanz vermuten. Martin hält mit seiner Goodshares Consulting GmbH viele Beteiligungen, nur ein paar davon haben den Fokus primär auf Lebensmittel oder Gastronomie. Der Markt ist so hart umkämpft, wie kaum ein anderer. Durch die Emotionalität des Themas Essens stechen diese Beteiligungen in der Öffentlichkeit aber besonders hervor, erklärt uns Martin. Was einen Menschen, der beim bloßen Anblick einer Schaufel schon als verletzungsgefährdet gilt, dennoch zum Bio-Landwirten macht, das erfahrt ihr auch in dieser Folge des Podcasts. Und wir können das „Specktrum“ entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette wieder um einen völlig neuen Aspekt erweitern: die erste Perspektive eines Investors.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 29.05.2022Ahaa! - Was ist die Afrikanische Schweinepest (ASP)?In dieser Folge erklärt uns der Ackerbauer und Schweinemäster Thomas Reisecker, was die Afrikanische Schweinepest, kurz ASP, ist.Thomas war auch schon in der Folge 34 zu Gast in unserem Podcast.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!