Die Menschen und deren Sichtweisen hinter den Produkten kennen- und verstehen lernen, das ist unsere Mission bei BauertothePeople. Die Geschichte der Wrapstars ist eine Geschichte der Foodtrucks, von Innovation, Start-up-Spirit und eingewickelten Zutaten. Es ist aber auch die Geschichte von drei höchst unterschiedlichen Freunden und ihren unterschiedlichen Zugängen zum Leben im Allgemeinen und natürlich zum Essen im Speziellen. Und es ist die Geschichte davon, wie sich ihr Unternehmen und sie selbst im Laufe der Zeit verändert haben. Einer isst tatsächlich jeden Tag (fast) das gleiche, der andere hat (fast) alles, was man essen will, zur Sicherheit im Keller gelagert und der dritte wusste schon mit zwölf, dass er Koch werden wollte. So eine Geschichte braucht Zeit und die haben wir uns genommen. Zeitlich völlig ausgeartet, haben wir uns schon während der Aufnahme entschieden, das Gespräch zu filetieren. Am Ende ist es eine Trilogie geworden. Drei Freunde, drei Teile, drei Phasen. Episode 1 – Das Erwachen Hier erfährt man die Geschichte der von Marko, Matthias und David und wie sich die drei kennengelernt haben. Wir sprechen in diesem Teil auch sehr ausführlich über das Unternehmertum, das Start-up-Dasein und die Herausforderungen ihrer Arbeit. Episode 2 – Inwraption Im zweiten Teil der Trilogie sprechen wir über die Wrapstars. Wie kam es zur Gründung, was waren anfangs die Herausforderungen und natürlich darüber, was eigentlich so ein Wrap ist. Episode 3 – Die Vereinigung Das aktuelle Projekt der Jungs ist Herd. Ein Open Kitchen Projekt, dass junge Food-Start-up's in der Anfangsphase unterstützen will. Ausbrüten quasi, Inkubator halt. Aktuell kann man sich Plätze in der gemeinsamen Küche mieten, aber die Pläne gehen noch viel, viel weiter. Und so ist auch hier die Trilogie am Ende offen, auf weitere Teile darf man hoffen.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 24.04.2022B2P052 Wrapstars – Eine Trilogie von drei Freunden | Episode 2 "Inwraption"
-
Folge vom 17.04.2022B2P051 Wrapstars – Eine Trilogie von drei Freunden | Episode 1 "Das Erwachen"Die Menschen und deren Sichtweisen hinter den Produkten kennen- und verstehen lernen, das ist unsere Mission bei BauertothePeople. Die Geschichte der Wrapstars ist eine Geschichte der Foodtrucks, von Innovation, Start-up-Spirit und eingewickelten Zutaten. Es ist aber auch die Geschichte von drei höchst unterschiedlichen Freunden und ihren unterschiedlichen Zugängen zum Leben im Allgemeinen und natürlich zum Essen im Speziellen. Und es ist die Geschichte davon, wie sich ihr Unternehmen und sie selbst im Laufe der Zeit verändert haben. Einer isst tatsächlich jeden Tag (fast) das gleiche, der andere hat (fast) alles, was man essen will, zur Sicherheit im Keller gelagert und der dritte wusste schon mit zwölf, dass er Koch werden wollte. So eine Geschichte braucht Zeit und die haben wir uns genommen. Zeitlich völlig ausgeartet, haben wir uns schon während der Aufnahme entschieden, das Gespräch zu filetieren. Am Ende ist es eine Trilogie geworden. Drei Freunde, drei Teile, drei Phasen. Episode 1 – Das Erwachen Hier erfährt man die Geschichte der von Marko, Matthias und David und wie sich die drei kennengelernt haben. Wir sprechen in diesem Teil auch sehr ausführlich über das Unternehmertum, das Start-up-Dasein und die Herausforderungen ihrer Arbeit. Episode 2 – Inwraption Im zweiten Teil der Trilogie sprechen wir über die Wrapstars. Wie kam es zur Gründung, was waren anfangs die Herausforderungen und natürlich darüber, was eigentlich so ein Wrap ist. Episode 3 – Die Vereinigung Das aktuelle Projekt der Jungs ist Herd. Ein Open Kitchen Projekt, dass junge Food-Start-up's in der Anfangsphase unterstützen will. Ausbrüten quasi, Inkubator halt. Aktuell kann man sich Plätze in der gemeinsamen Küche mieten, aber die Pläne gehen noch viel, viel weiter. Und so ist auch hier die Trilogie am Ende offen, auf weitere Teile darf man hoffen.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 03.04.2022B2P050 Peter Höpler - Erinnerungen eines GutsverwaltersPeter Höpler wurde 1934 geboren. 1934. Das war vor 88 Jahren. 88. Diese Folge dauert 2,5 Stunden. 2,5. Ihr könnt hier also einen 150 Minuten langen Auszug aus einem 46252800 Minuten langen Leben hören, in dem es, sagt Peter in unserem Podcast, vorrangig um Familie geht. Neben der Familie hatte Peter viel mit Landwirtschaft zu tun und darüber haben wir mit ihm gesprochen, nein, eigentlich er mit uns. Als einziges von acht Geschwistern konnte Peter studieren gehen, an die Boku in Wien, von 1954 bis 1958. In den 1920ern war auch sein Vater schon an der Boku. Beiden haben dort Landwirtschaft studiert. Es traf sich also gut, dass der sich der Wunsch des Vaters, mit dem von Peter deckte. Beide faszinierte damals die Landwirtschaft und tut es heute noch. Mit Peter spannen wir einen zeitlichen Bogen aus einer, für viele von uns, weit entfernten Vergangenheit bis in die Gegenwart. Wir durchwandern Peters Kindheit, seine Ausbildungsjahre und die drei großen Stationen seiner Karriere, als Gutsverwalter, Ober-Gutsverwalter und Direktor großer landwirtschaftlicher Güter und machen im Gespräch immer wieder halt, um uns ein wenig in der jeweiligen Zeit umzusehen. Wie hat sich die Schweinehaltung über die Zeit entwickelt, wie wurde der Wandel in der Landwirtschaft in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg wahrgenommen?Alle Dinge sind geworden und werden sich auch weiterhin verändern. Es lohnt sich daher, nicht nur das gegenwärtige Ergebnis zu betrachten, sondern auch zu verstehen, warum und wie es dazu gekommen ist. Menschen wie Peter geben uns die Chance, mit den Augen und Gedanken der vergangenen Gegenwart, die vergegenwärtigte Vergangenheit besser zu verstehen und entlang dieses Flusses auch einen Blick in die noch offene Zukunft zu werfen. Lieber Peter, wir sagen jedenfalls Danke für 150 Minuten deiner Zeit.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 20.03.2022Ahaa! - Was ist ein Bauer? (Martin Hager)In dieser Folge denkt Martin Hager, Bauer aus Dornbirn, darüber nach, was eigentlich ein Bauer ist? Martin und seine Frau Ilse sind ausführlich in unserer Folge 63 zu hören.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!