Ruth allein in Tokyo! Wenn eine bayerische Performance-Künstlerin in die weite Welt hinein zieht, um sich auf der Suche nach dem Wunderbaren in einem fremden Land gezielt dem Unbekannten auszusetzen, dann ist das vor allem: mutig!

Kultur & Gesellschaft
Bayerisches Feuilleton Folgen
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Folgen von Bayerisches Feuilleton
303 Folgen
-
Folge vom 18.07.2015Verloren im Fremdsein - Ein Selbstversuch in Japan
-
Folge vom 06.04.2015Die schwarze Mappe (3) - Der Diplomat als TäterHören Sie die dritte und letzte Folge von Gisela Heidenreichs Geschichte über die Entdeckung der eigenen Biographie, über verdrängte Schuld und die Schatten der Vergangenheit im Licht der Wahrheit. - Diesmal geht es um die fatale Liebesbeziehung ihrer Mutter Emilie Edelmann mit dem Nazi-Diplomaten Horst Wagner.
-
Folge vom 05.04.2015Die schwarze Mappe (2) - Zeugin in Nürnberg 1947/48Gisela Heidenreich, verbrachte ihre ersten Lebensmonate in einem "Lebensborn"-Heim. - Hören Sie die 2. Folge einer Geschichte in 3 Teilen über die langsame Entdeckung der eigenen Biographie, über verdrängte Schuld und die Schatten der Vergangenheit im Licht der Wahrheit.
-
Folge vom 03.04.2015Die schwarze Mappe (1) - Das norwegische WaisenkindGisela Heidenreich, geboren in Norwegen, hat die ersten Lebensmonate in einem "Lebensborn"-Heim zugebracht. In der Schule wird sie verspottet, weil sie nicht weiß, wie ihr Vater heißt. Doch Gisela Heidenreich erkämpft sich ihre Vergangenheit, beginnt ihre Geschichte und die der Eltern zu ergründen und aufzuarbeiten.