
SportRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Bergfreundinnen Folgen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Folgen von Bergfreundinnen
-
Folge vom 06.04.2023Sturzangst, Zeitdruck, Grenzerfahrungen: Cathis Kletter-Selbstversuch | Besser werden | StoryBergfreundin Cathi stellt sich ihrer bislang größten Bergsport-Herausforderung: In nur drei Wochen möchte sie ihre Kletterfähigkeiten von einer 7 auf eine 8 verbessern. Doch dieses ambitionierte Ziel stellt sie vor einige Hürden: Neben ihrem Vollzeitjob und den Verpflichtungen gegenüber den Bergfreundinnen, kämpft Cathi vor allem mit ihrer Sturzangst und dem enormen Zeitdruck. Und besonders das letzte Drittel ihrer ausgesuchten Kletterroute scheint für sie kaum überwindbar...
-
Folge vom 30.03.2023Dem Adler in die Augen schauen - Eli Egger übers Gleitschirmfliegen | Freiheit | InterviewWer sich richtig frei fühlen will, muss in die Luft - das ist die Klischeevorstellung. Der Traum vom "Fliegen wie ein Vogel" beschert Gleitschirmschulen immer mehr Zulauf. Doch wie groß ist die Freiheit über den Wolken wirklich? Sind Gleitschirmpilot:innen nicht doch nur ein Spielball des Wetters oder gebunden an Start- und Landeplätze? Kaddi spricht mit der österreichischen Gleitschirmlehrerin und Wettkampffliegerin Eli Egger über die Freiheit beim Fliegen, am Berg und im Leben. Außerdem hat sie für alle Wannabe-Vogelmenschen Tipps fürs erste Mal in der Luft mitgebracht. Und ganz am Schluss geht's noch ausgefallen in die Luft: Beim Drachenfliegen.
-
Folge vom 23.03.2023Damals wie heute - Bergfrauen und ihr Kampf um ... | Freiheit | WissenUm frei in den Bergen unterwegs zu sein, mussten Frauen nicht nur steile Anstiege bewältigen, sondern auch gesellschaftliche Konventionen überwinden. Bis ins 19. Jahrhundert war ihre Rolle meist beschränkt auf Kinder und Haushalt - auch in betuchten Kreisen. Wieso es Frauen trotzdem schon früh auf die Gipfel zog, weshalb über sie weniger bekannt ist und warum ihre damaligen Probleme denen von heute ziemlich ähnlich sind.
-
Folge vom 16.03.2023In den Bergen wohnt die ... | Freiheit | TalkAlltag aus, Ausblick an: Obwohl wir große Freiheit genießen, gibt es zig Zwänge im Leben. Als Gegenreaktion zieht es uns hinaus. Handy weg, Kalender leer, einfach mal den Kopf frei kriegen - nirgends geht das besser als am Berg. Dort oben wohnt ja schließlich die Freiheit, oder? In dieser Talk-Folge verraten wir, wie eure schönsten Freiheitsmomente klingen und warum es in Wahrheit am Berg manchmal genauso unfrei zugeht wie im Tal.