
SportRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Bergfreundinnen Folgen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Folgen von Bergfreundinnen
-
Folge vom 15.12.2022How to Freundschaftskrisen meistern | Freundschaft | ServicePaartherapie? Inzwischen ganz normal. Probleme in der Liebesbeziehung bereden? Wird ausgiebig gemacht. Freundschaften aber kommen oft zu kurz - obwohl sie uns am Berg und im Alltag treu begleiten. Nehmen wir sie vielleicht nicht ernst genug? Denn eigentlich sind sie lebenswichtig - und eine Schieflage kann auch hier extrem belastend werden. Psychologin Pia Kabitzsch erklärt in dieser Folge Lösungsansätze zu 8 klassischen Freundschaftsproblemen. Und warum Konkurrenz oder Meinungsverschiedenheiten auch Bergfreundschaften letztlich sehr bereichern können.
-
Folge vom 08.12.2022Von Finden bis Schlussmachen - die Phasen einer Bergfreundschaft | Freundschaft | TalkIn diesem Talk ist viel los! Die Bergfreundinnen blicken nicht nur auf zweieinhalb Jahre gemeinsame Bergfreundschaft zurück, sondern sprechen auch über die verschiedenen Phasen einer Freundschaft: Vom Kennenlernen, über das gemeinsame Wachsen, bis hin zum Schlussmachen oder zusammen Weitergehen. Worauf kommt es bei einer guten Bergfreundschaft an? Am Ende der Folge gibt es noch ein kleines Tschüss und ein großes Hallo, denn Bergfreundin Anna wird von ihrem Abschied von den Bergfreundinnen erzählen und gemeinsam mit Toni und Kaddi ihre Nachfolgerin und damit neue Bergfreundin im Studio begrüßen.
-
Folge vom 01.12.2022Rollstuhl statt Mountainbike: Neue Bergabenteuer für alte Freunde | Freundschaft | StorySarah und Felix sind Sandkastenfreunde. Was die beiden verbindet, sind Abenteuer - sie klettern als Kinder auf Bäume, reisen als Teenager durch Europa und entdecken als junge Erwachsene die Berge für sich. Ihr nächster großer Plan: ein Alpencross mit dem Mountainbike. Doch dann wird bei Sarah eine unheilbare Krankheit diagnostiziert, die ihre Muskeln nach und nach lähmt. Und Felix tut alles, um Sarahs verbliebene Zeit so abenteuerreich wie möglich zu gestalten.
-
Folge vom 24.11.2022Optimistisch in der Krise: So will Kletterin Lena Müller was verändern | Klimakrise | InterviewBekannt wurde Lena Müller, weil sie als vierte Frau überhaupt die schwierige Kletterroute "Prinzip Hoffnung” in einer Rotpunktbegehung meisterte. Doch neben dem Klettern hat die Allgäuerin noch eine zweite Leidenschaft: Klimaschutz. Im Interview mit Bergfreundin Toni verrät sie, wie sie ihren Outdoorsport so klimafreundlich wie möglich gestaltet. Wie schlimm es in ihren Augen wirklich ist, mal mit dem Auto zu fahren und warum wir uns alle mehr politisch engagieren sollten.