
SportRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Bergfreundinnen Folgen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Folgen von Bergfreundinnen
-
Folge vom 22.09.2022Frauencommunities: liebend gerne oder lieber nicht? | Community TalkKaddi, Toni und Anna gehen wandern - aufregender Weise diesmal nicht zu dritt, sondern mit einer großen Gruppe Hörer*innen. Obwohl das Wetter den schönen Bergplan beinahe zum Kippen bringt, trifft das auf die Laune überhaupt nicht zu. Während Aufstieg, Einkehr und kurzer, nasser Gipfelrast wird dabei ein Thema heiß diskutiert: Wofür braucht es Frauencommunities? Wer hat davon längst genug? Was können wir dort und nirgends sonst finden? Hört in dieser Folge Berggeschichten & Gedanken von 22 Bergfreund*innen - und eine Liebeserklärung an die Munich Mountain Girls.
-
Folge vom 18.08.2022Wir suchen eine neue Bergfreundin | CastingaufrufDie Bergfreundinnen melden sich mit einer außerplanmäßigen Folge aus der Sommerpause. Und sie haben zwei gute Nachrichten: Kaddi ist wieder zurück, auch wenn sie ein bisschen anders klingt. Mehr dazu gibt es in unserer Oktoberstaffel. Und die zweite News: Wir suchen dich! Eine neue Bergfreundinnen Hosts, also eine weitere Moderatorin dieses Podcasts. Also her mit euren Bewerbungen! Alles, was ihr dafür wissen müsst, hört ihr in der Folge und findet ihr in den Shownotes! Wir freuen uns!
-
Folge vom 27.07.2022Von Adler bis Zecke - das solltest du über Alpentiere wissen | Wildnis | ServiceWilde Tiere? Gibt's! Auch auf der Nordseite der Alpen. Dass sie uns gefährlich werden, ist aber selten. Grundsätzlich ist die Sache eher andersrum, sagt Naturschutzexperte Uli Berkmann vom Deutschen Alpenverein (DAV). Hört in dieser Folge, zu welcher Zeit im Jahr ein großer Vogel manchmal auf Menschen losgeht, was nach einem Kreuzotternbiss zu tun oder zu lassen wäre, und wie ein friedlicher Bergtag mit Hund gelingt.
-
Folge vom 14.07.2022Sehnsucht oder Angst - das Wilde und wir | Talk | WildnisReizvoll und furchteinflößend - beides beschreibt irgendwie die Wildnis. Aber warum ist sie für die einen so faszinierend und für andere ein absoluter Albtraum? Und ist diese Angst überhaupt berechtigt? Anna und Toni klären im Talk, ob man vor der Wildnis wirklich Angst haben muss, ob es sie überhaupt (noch) gibt und wenn ja, was man braucht, um darin klarzukommen.