
SportRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Bergfreundinnen Folgen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Folgen von Bergfreundinnen
-
Folge vom 07.07.2022Zwei Nächte allein im Wald - Annas Selbstversuch | Wildnis | StorySchlafsack, Plane, Kocher, Messer: Anna geht für 48 Stunden alleine in den Wald und sucht die Wildnis. Der Eigentümer des Waldes hat's ihr erlaubt und meint sogar, dass sie fündig werden könnte. Obwohl der Wald nicht in der Mongolei, sondern in Annas Nachbarlandkreis liegt. Er meint aber auch, dass sie das braune Wasser wahrscheinlich schon trinken kann. Hört in dieser Folge, ob er damit Recht behalten soll, und wie die Bergfreundin sich schlägt, so ganz ohne Verpflegung und was zu tun.
-
Folge vom 30.06.2022Dauerregen, Donner und der ominöse Föhn | Bergbasics | WetterDiese Bergbasics-Folge bringt Klarheit ins Durcheinander der Wetter-Worte und des Halbwissens! Ihr erfahrt, auf welche Wolken ihr unterwegs wirklich achten müsst, was einen guten Wetterbericht von einem halbseidenen unterscheidet, ob Morgenrot nun gut oder schlecht ist und bei welchen Signalworten ihr direkt im Bett liegen bleiben könnt. Claudia Riedl von der österreichischen Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erklärt Schwitzwetter, Kaltfront und alle wichtigen Basics in Sachen Bergwetter.
-
Folge vom 23.06.2022Schuhe, Rucksack, Kleidung - So findet ihr das Richtige | Bergbasics | EquipmentIn dieser Bergbasics-Folge klären die Bergfreundinnen die wichtigsten Equipment-Fragen: Müssen es wirklich immer knöchelhohe Stiefel sein? Welche Rucksackgröße braucht man für welche Tour? Und was kann man tun, damit Schuhe, Rucksäcke und Kleidung möglichst lange halten?
-
Folge vom 16.06.2022Soulfood oder Powergel? Eure Bergbrotzeit-Favoriten | Bergbasics | BrotzeitDie Bergfreundinnen haben nachgefragt: Was darf in euren Brotzeitboxen nicht fehlen? Und die Bergfreundinnen-Community hat geantwortet! Herausgekommen ist eine extrem leckere Folge über die absoluten Brotzeit-Klassiker, kreative Gipfelrezepte und Tipps für alle, die auf dem Berg auf tierische Produkte verzichten wollen oder müssen.