
SportRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Bergfreundinnen Folgen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Folgen von Bergfreundinnen
-
Folge vom 23.07.2021Stroh und Supplement | Tag 5 | Alpenüberquerung | Dürrboden - KeschhütteVom Schlaflager im Stall geht's hinein in die Albulaalpen. Ziel ist die schön gelegene und familiär geführte Keschhütte. Beim Abendessen gibt's Nachschlag vom Servierwagen. Danach steigt bei Anna, Kaddi und Toni die Nervosität vor der hochalpinen Tour am nächsten Tag. Ob das Wetter halten wird? Und wie schwer werden die Kletterstellen am Gipfel?
-
Folge vom 22.07.2021Mit Schweiß in die Schweiz | Tag 4 | Alpenüberquerung | Lindauer Hütte - DürrbodenEin typischer Tourentag beginnt: die einen wachen mit Vorfreude im Lager auf, andere sind genervt von den anderen. Waschraum, Aufstieg, Pass - der Tag geht ganz normal weiter im Sinne der Vorankommens. Bei der Ankunft in der Schweiz erwartet die Bergfreundinnen aber eine kleine, ungewöhnliche Bergfreude.
-
Folge vom 21.07.2021Von Blumen und Sprengstoff | Tag 3 | Alpenüberquerung | Freiburger Hütte - Lindauer HütteDie Bergfreundinnen Kaddi, Toni und Anna erwachen im Lechquellengebirge und beenden den Tag im Montafon. Auf ihrer Alpenüberquerung begegnen sie der Skiführerin und Lawinensprengmeisterin Geli Kaufmann, die ihre Liebe zum Schnee und zur Region mit ihnen teilt. Doch Geli liebt auch die Alpenflora. Die Pflanzenwelt wird für die Bergfreundinnen zum Motto für den Tag.
-
Folge vom 20.07.2021Durch die Schlucht | Tag 2 | Alpenüberquerung | Rappenseehütte - Freiburger HütteDem Lech entgegen: Von der Rappenseehütte steigen die Bergfreundinnen heute erst einmal durch den Mutzentobel, das ist eine kleine Schlucht in den Allgäuer Alpen, bis in das österreichische Örtchen Lechleiten ab. Von dort geht's weiter mit dem Bus bis nach Lech - einmal Umsteigen - und dann ab an den Formarinsee und zur Freiburger Hütte! Sind die Schuhe über Nacht getrocknet? Ist der Mutzentobel wirklich so rutschig, wie von der Hüttenwirtin befürchtet?