Bergwelten – Höhen und Tiefen-Logo

Sport

Bergwelten – Höhen und Tiefen

Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Bergwelten – Höhen und Tiefen

110 Folgen
  • Folge vom 05.02.2025
    Bergwelten Backstage: Im größten Bouldergebiet der Welt
    Hampi, im Süden Indiens, ist das größte Bouldergebiet der Welt. Und doch kommen kaum Tourist:innen hierher. Oder: Nicht mehr. Denn Hampi erwacht gerade aus einem Dornröschenschlaf, nachdem die indische Regierung vor wenigen Jahren eine wild gewachsene Partystadt mit Bulldozern platt gemacht hat. Was sie beim Bouldern dort erlebt hat, erzählt Bergwelten-Autorin Lena Öller im Interview mit Mara Simperler. Im Podcast-Format „Bergwelten Backstage“ bekommt ihr einen Blick hinter die Kulissen. Wir erzählen, wie wir arbeiten, wie wir uns für Geschichten entscheiden und wer die Menschen hinter Bergwelten sind. Alle Bergwelten Backstage Folgen findet ihr gesammelt hier: https://bergwelten.com/a/podcast-bergwelten-backstage 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.01.2025
    #76 Bergwelten unterwegs... Nachts im Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal
    *Dieser Podcast ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit den Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal. Was passiert eigentlich Nachts in einem Skigebiet, damit die Pisten jeden Morgen perfekt präpariert sind? Um diese Frage zu beantworten, fährt Bergwelten-Autorin Sissi Pärsch ins Zweiländerskigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal und steigt mit dem stellvertretenden Außendienstleiter Christian Kocher in eine Pistenraupe. Während er die Pisten rund um den Ifen präpariert, erzählt Christian von den größten Ängsten der Pistenbullyfahrer, wie bei modernen Schneemanagement die Schneehöhe mithilfe von Satellitendaten gemessen wird und warum frisch präparierte Pisten eigentlich Rillen haben. Mehr über die Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal erfährst du unter ok-bergbahnen.com. Dort findest du auch Infos zum MyMountainNature-Programm, der Nachhaltigkeitsinitiative der OK Bergbahnen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.01.2025
    #75 Winter ohne Schnee
    Gibt es in den Alpen noch Winter „wie damals“? Wie viele Saisonen können wir noch Skifahren? Und wie wird sich der Wintertourismus in Zukunft verändern? Diesen Fragen gehen wir nach – mit einem Experten für nachhaltigen Skitourismus und bei einem Lokalaugenschein in einem kleinen Skigebiet in Salzburg. 2024 war das wärmste Jahr der bisherigen Messgeschichte und in den meisten Alpenregionen gibt es bereits jetzt keine natürliche Schneesicherheit mehr. Im Heutal, einem kleinen Salzburger Skigebiet, stellt das den Betreiber Sebastian Vitzthum vor viele Herausforderungen. Als ehemaliger Profi-Skirennfahrer ist die Zukunft des Wintersports für ihn auch ein emotionales Thema. Er will das Skigebiet erhalten, dafür braucht es aber gute Ideen und finanzielle Unterstützung. Dass Tourismusregionen innovativ denken müssen, bestätigt auch Prof. Robert Steiger. Der Ökonom forscht an der Universität Innsbruck zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Er sagt: Ohne ambitionierten Klimaschutz werden wir bis Ende des Jahrhunderts zwei Drittel aller österreichischen Skigebiete verlieren. Welche neuen Ansätze und Alternativen es dazu gibt, hört ihr im Podcast. Diese Folge wurde produziert von Lena Öller
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.12.2024
    Anruf bei Simon Messner: Im Winter durch die Eiger Nordwand
    Am Hof von Simon Messner ist Winter eingekehrt. In dieser Folge erzählt er aber auch von einer Expedition in die Eiger Nordwand, in der er unfreiwillig eine eiskalte Nacht verbracht hat. Und von einem Unfall, der ihm den Helm gespalten hat. Hinweis: Diese Folge haben wir vor Weihnachten aufgenommen, daher erfahrt ihr am Schluss auch noch, welchen besonderen Christbaum Simon dieses Jahr aufstellt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X