Das Neue Testament bildet mit dem Alten Testament zusammen Gottes Wort. Es wird von dem Alten unterschieden, weil Gott in unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich handelt. Es ist der eine, unwandelbare Gott. Aber Er hat sich erst in Christus vollkommen offenbart. Diese Offenbarung finden wir gerade im Neuen Testament. Es zeigt uns Christus und alles, was mit seiner Person verbunden ist, gerade die neutestamentliche Wahrheit.

Religiös
BibelExegese Folgen
In diesem Podcast wollen wir uns Bibelabschnitten widmen und sie auf unser (tägliches) Leben anwenden. Wie schön, wenn uns Gottes Wort mehr und mehr prägt. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten.
Folgen von BibelExegese
292 Folgen
-
Folge vom 27.07.2024Das Neue Testament im Überblick
-
Folge vom 21.07.2024Christus - der Ermordete (1. Mo 4,8.10)Abel war der erste Märtyrer, den es auf der Erde gab. Christus war nicht der letzte, aber der wichtigste, prominenteste. Sein Tod war viel mehr als das. Aber auch das ist wahr gewesen für Ihn - Teil seiner Leiden.
-
Folge vom 14.07.2024Christus - das wahre Opfer (1. Mo 4,3.4)Abel brachte Gott im Gegensatz zu Kain ein Opfer, das Er annehmen konnte. Dieses Opfer ist ein großartiger Hinweis auf das Werk, das der Herr Jesus am Kreuz von Golgatha ausgeführt hat.
-
Folge vom 07.07.2024Christus - der den Fluch auf sich nahm (1. Mo 3,17.18)Als Folge des Sündenfalls wurde die Erde verflucht. Gott wusste, als Er diese Strafe aussprach, dass sein Sohn einmal am Kreuz zum Fluch werden musste, um den Fluch (des Gesetzes) und der Sünde für solche, die Ihn als Retter annehmen würden, zu beenden. Was für ein erstaunliches Werk der Liebe unseres Retters!