Um Adam und Eva zu bekleiden, musste Gott ein Tier töten. Um uns Kleider des ewigen Heils schenken zu können, musste Christus am Kreuz von Golgatha sterben. Leben - Auferstehungsleben - gibt es heute nur aus dem Tod.

Religiös
BibelExegese Folgen
In diesem Podcast wollen wir uns Bibelabschnitten widmen und sie auf unser (tägliches) Leben anwenden. Wie schön, wenn uns Gottes Wort mehr und mehr prägt. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten.
Folgen von BibelExegese
292 Folgen
-
Folge vom 30.06.2024Christus - der Bekleider durch Tod (1. Mo 3,21)
-
Folge vom 29.06.20241. Mose 47-50Gott benutzt Jakob (Israel), um den Pharao in Ägypten zu segnen. So wird Israel in der Zukunft wieder der Mittelpunkt der Erde werden, wenn sie anerkennen werden, dass sie ihren eigenen Messias umgebracht haben: Christus. Und was für einen Höhepunkt seines Lebens erlebt Jakob. Auch wenn sein Leben durch Aufs und Abs geprägt war, ist das Ende wirklich herrlich. Selten, dass wir diese Entwicklung in Gottes Wort bei Gläubigen finden. Trotzdem endet das Buch traurig: Es beginnt mit Leben und endet mit dem Tod ...
-
Folge vom 23.06.2024Christus - der Same der Frau (1. Mo 3,15)Der Sündenfall zerstörte alles. Nein! Gottes Ratschluss kann nicht zerstört werden. So zeigt Er uns von Beginn an, dass sein Christus nicht nur die Macht des Feindes brechen würde, sondern Satan selbst überwinden sollte. Aber dafür war sein Tod nötig. Anbetend stehen wir vor Ihm, dem Erlöser!
-
Folge vom 16.06.2024Christus - der Bräutigam (1. Mo 2,24)Auf Adam fiel ein tiefer Schlaf, so dass Gott ihm eine Rippe entnehmen und daraus Eva, seine Frau, "bauen" konnte. Christus musste sterben, um die Versammlung Gottes, seine Braut, bilden zu können. Sie ist Teil von Ihm und Er liebt sie - Er hängt ihr an. Was für ein Wunder der Gnade und wie macht dies Ihn selbst groß vor unseren Herzensaugen.