Immer wieder hören wir heute von Verschwörungstheorien, gerade im Zusammenhang mit Covid-19. Nicht alles, was Verschwörungstheorie genannt wird, ist es auch. Und doch ist auffällig, dass gerade wir Christen sehr leicht auf solche Theorien hereinfallen. Eigentlich seltsam, oder?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
656 Folgen
-
Folge vom 10.06.2020Der Christ und Verschwörungstheorien
-
Folge vom 08.06.2020Rassismus und Massenproteste - und wir Christen?Immer wieder erleben wir Rassismus in unserer Gesellschaft. Wie sieht es damit in unseren eigenen Herzen als Christen aus? Und wie sollten wir mit den Massenprotesten umgehen, die jetzt in vielen Ländern anzutreffen sind?
-
Folge vom 04.06.2020Die Versammlung Gottes (12) - GabenDer verherrlichte Christus hat seiner Versammlung (Gemeinde) Gaben gegeben, damit sie gesegnet ist und nach den Gedanken Gottes auch gut funktionieren kann. Wohl denen, die erleben, dass diese Gaben auch ausgeübt werden können.
-
Folge vom 25.05.2020Die Versammlung Gottes (11) - Pfeiler & Grundfeste, HerdeDie Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Pfeiler und Grundfeste der Wahrheit sowie Herde genannt. Damit verbindet Gottes Wort bestimmte Wesenszüge und Akvitäten, auch Einstellungen, die in einer "biblischen Gemeinde" vorhanden sein sollten.