Veganismus und Vegetarismus sind groß im Kommen, eigentlich schon Mode. Aber das gilt nicht nur für den Zeitgeist unserer Gesellschaft, sondern auch für Christen. Gottes Wort hat schon vor 2.000 Jahren zu diesem Thema Stellung bezogen ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
656 Folgen
-
Folge vom 18.05.2020Veganismus und Vegetarismus
-
Folge vom 15.05.2020Die Versammlung Gottes (10) - der LeuchterDie Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Leuchter genannt. Wir haben am Ort die Verantwortung, wirkliche Zeugen zu sein, und zwar gemeinschaftlich.
-
Folge vom 11.05.2020Das Gesicht wahren wollenWie leicht kommen Menschen dahin, (falsche) Entscheidungen beizubehalten, um das Gesicht zu wahren. Das erleben wir aktuell in der Politik. Aber für uns als Gläubige ist viel wichtiger, wie wir mit diesem Phänomen umgehen. Wie oft sind wir als Väter und Gläubige vor Entscheidungen gestellt. Was aber, wenn sich herausstellt, dass sie "nicht optimal" getroffen worden ist? Es kommt auf gute, ja auf die richtigen Ratgeber an; auf die Bereitschaft, gut zuzuhören. Und darauf, dass wir bereit sind, unsere Entscheidungen notfalls nicht nur zu überdenken, sondern auch zu korrigieren. Dazu gehört oft Glaubensmut, auch die Fähigkeit, Fehler zuzugeben ...
-
Folge vom 05.05.2020Die Versammlung Gottes (9) - die Braut ChristiDie Versammlung (Gemeinde) Gottes wird Braut Christi genannt. Wir denken natürlich sofort an die Zuneigung, die zwischen Christus und den Seinen vorhanden ist. Ob sie von uns erwidert wird?