Es ist schon etwas Besonderes: Ameisen amputieren sich in einer Not-OP Beine. Klarer Beweis für Evolution, oder? Oder sogar ein Gegenbeweis?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
656 Folgen
-
Folge vom 04.02.2025Schöpferherrlichkeit: Beinamputation bei Ameisen
-
Folge vom 01.02.2025Tabubruch "irreguläre" Migration - Ausnahme reguläre Aufnahme?In dieser Woche hat der Bundestag über Vorlagen der CDU/CSU abgestimmt. Die Vorgehensweise und die Reaktionen zeigen uns, wie Politik funktioniert. Migration - ob geregelt oder irregulär - ist offensichtlich ein Problem. Und das lässt uns an andere "Migration" denken, mit der Christen zu tun haben ...
-
Folge vom 30.01.2025Wenn Sünde gut genannt wird: Ashley MadisonWir leben in einer Zeit, in der die Sünde weiter auf dem Vormarsch ist. Als Gläubige haben wir sie "in uns" - durch das sündige Fleisch, die alte Natur. Manchmal bedarf es nur einer "Anregung" - und dieses Fleisch wird aktiv. Schlimm, wenn Sünde als etwas Positives vermarktet wird. Wie bei dem Desaster um die Dating-App Ashley Madison. Es hat dem Erfolg keinen Abbruch getan.
-
Folge vom 28.01.2025Familienbilder: 50er Jahre oder biblisch-modern?Eine Partei, die - wie die anderen - durch Populismus auffällt, dazu aber auch dadurch, dass sie sich nicht konsequent von nationalsozialistischem Gedankengut trennt, muss sich nicht wundern, dass ihre Vorschläge unisono kritisiert werden. Tragisch wird es, wenn diese einmal - jedenfalls teilweise - durchaus überlegenswert sind. Zum Beispiel, wenn es um die Frage geht, was heute eigentlich eine Familie ist, oder was Aufgaben einer Frau sein können. Da sie diese Vorschläge durch eigenes Verhalten konterkariert, braucht sie sich nicht zu wundern. Leider aber werden manchmal dadurch biblische Prinzipien gelästert und es fällt gläubigen Frauen, die sich nach Gottes Wort richten wollen, zunehmend schwer, dazu auch zu stehen ...