Gottes Wort ruft uns dazu auf, unserer Führer zu gedenken. Wir sollen sie nicht verehren oder auf ein (falsches) Podest stellen, aber ihrer gedenken in ihrem Glauben und Lebenswandel. Sie sind nicht mehr, aber es bleibt mehr als ein Eindruck ihres Lebens zurück. Wohl uns, wenn es solche Führer noch gibt.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
656 Folgen
-
Folge vom 25.02.2025Gedenkt eurer Führer (Heb 13,7.8)
-
Folge vom 22.02.2025Angst vor den Folgen der Wahl? Einer steht darüber!Morgen ist Bundestagswahl. Wie wir uns als Christen verhalten, haben wir an anderer Stelle besprochen. Manche aber haben Angst, wie es weitergehen mag. Und diese Angst brauchen wir nicht zu haben - Gott sei Dank. Denn einer steht darüber!
-
Folge vom 20.02.2025Nicht-Wählen (am Sonntag) mit schlechtem Gewissen?An diesem Sonntag ist in Deutschland mal wieder Bundestagswahl. Und wie immer fragen wir uns als Christen: Sollen wir an die Wahlurnen gehen (bzw. die Briefwahl vornehmen - das dürfte natürlich längst geschehen sein ...)? Muss man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man auf die Wahl verzichtet, weil dann die extremen Rechten und Linken dadurch aufgewertet werden? Entscheidend ist für uns, inwiefern wir in Gottes Wort Grundsätze zu diesem Thema finden ...
-
Folge vom 18.02.2025Psychisch erkrankt - nicht mehr verantwortlich? Aus den Herausforderungen in der aktuellen Lage für unser Miteinander lernen!Es fällt auf, dass immer mehr Straftäter aus psychotherapeutischer Behandlung kommen. Sind sie also nicht verantwortlich für ihr Tun? Was kann man machen, wenn man mit Gläubigen zu tun hat, die seelisch mit Herausforderungen zu kämpfen haben? Muss man sie mit Samthandschuhen anfassen, oder gelten für sie dieselben Prinzipien wie für andere Gläubige?