Es ist eine "ewige" Diskussion: Hat der Mensch einen freien Willen? Ist der vorherbestimmt und determiniert? Wer kann uns dazu eigentlich etwas sagen?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
656 Folgen
-
Folge vom 27.03.2025Hat der Mensch einen freien Willen? Oder ist er determiniert?
-
Folge vom 25.03.2025Wie mächtig sind eigentlich unsere Gebete?Wir dürfen beten - wunderbares "Instrument", das Gott uns geschenkt hat. Ist das nicht sogar ein mächtiges Instrument, mit dem wir den Arm Gottes bewegen können? Denken wir darüber nach anhand eines Fußballers, der zum Glauben fand (Eduard Löwen).
-
Folge vom 20.03.2025Verteidigung der Marienkäfer: entstanden durch Evolution?Marienkäfer haben eine fasizinierende Möglichkeit, sich schon im Larvenalter gegen Ameisen zu verteidigen. Wie ist das möglich? Hat die Evolution dafür gesorgt, dass sie ein Gegengift entwickeln konnten?
-
Folge vom 18.03.2025Anders machen - als meine Mutter: für die KinderDie Tochter wollte es anders machen als ihre Mutter, die immer berufstätig (bezahlt) blieb und zehn Wochen nach der Geburt ihres Kindes wieder voll im Beruf stand. Dafür gibt es gute Gründe. Biblische Gründe. Mutter-Gründe.