Schon im ersten Kapitel der Bibel wird deutlich, dass Gott Männer und Frauen unterschiedlich geschaffen hat. Damit verbinden sich mehrere Bereiche und Aspekte, die es lohnt, angesehen zu werden.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
656 Folgen
-
Folge vom 14.04.2025Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (60): Unterschiede von Mann und Frau (1. Mose)
-
Folge vom 11.04.2025Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (21): Priszilla und AquilaWir haben dieses Mal eine verheiratet gläubige Frau vor uns: Priszilla. Sie tritt immer (nur) mit ihrem Ehemann Aquila in Erscheinung. Bemerkenswerterweise aber wird sie viermal (von sechs Erwähnungen) vor ihm genannt. Das muss einen Grund haben. Diese Glaubensschwester war geistlich!
-
Folge vom 10.04.2025Dietrich Bonhoeffer - vor 80 Jahren hingerichtetDietrich Bonhoeffer gehört für mich bis heute zu den Personen, auch denen im sogenannten 3. Reich, die kaum durchschaubar sind. Es gibt manche Bemerkungen in seinem Schrifttum, die im höchsten Maß kritisch gegenüber Gottes Wort und dem Herrn Jesus sind. Und dann gibt es Äußerungen, die das Gegenteil zu sein scheinen. Hat es tatsächlich eine Veränderung bei ihm gegeben in der Zeit, in der er dann in Gefangenschaft kam?
-
Folge vom 08.04.2025Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (20): Evodia und SyntycheLeider gibt es auch negative Beispiele gläubiger Frauen im Neuen Testament. So sehr ihr Einsatz positiv war, so negativ war der Streit zwischen Evodia und Syntyche. Auch daraus lernen wir heute.