Das erlebt jeder mal: Geschwister werden bevorzugt. Das ist einerseits gefährlich, wenn wir das als Eltern tun. Andererseits soll jedes Kind seinem Weg gemäß erzogen werden. "Kriminell" wird es, wenn man dann liest, was Theologen - in diesem Fall eine Pfarrerin ... - auf solche Fragen zu sagen haben.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 13.06.2023Bevorzugung einer Schwester oder beleidigte Leberwurst?
-
Folge vom 08.06.2023Wie sehr ist uns die Sündlosigkeit Christi bewusst und wichtig?Die Sündlosigkeit Jesu Christi ist ein Fundament dafür, dass Er auch das Erlösungswerk zu unseren Gunsten vollbringen konnte. Umso erschreckender ist es, dass auch bekennende Christen vergleichsweise wenig daran glauben!
-
Folge vom 06.06.2023Wenn die klare Sprache durch wachsweiche Formulierungen ersetzt wirdDurch Gender-Vorschriften, in den Kirchen, aber auch unter Gläubigen macht sich ein Trend breit: Man wird in den Formulierungen weicher, ersetzt klare Begrifflichkeiten durch Scheinlösungen und versucht auf diese Weise, weniger angreifbar zu sein. Leider übersieht man, dass man im Wesentlichen dadurch verliert, auch Personen. Und vor allem, dass sich durch Wortwahl auch Inhalte ändern. Ist das vielleicht manchmal sogar beabsichtigt? einen Jouranlisten erinnerte das an Doktor Murkes ...
-
Folge vom 01.06.2023Das Ende der traditionellen Familie - einige GedankenimpulseFamilienmodelle explodieren. Heute gibt es Möglichkeiten, die man früher für unmöglich gehalten hätte. Dabei hat der Herr schon gesagt, dass das Ursprungsmodell das allein wahre ist. Auch wir Gläubige müssen damit rechnen, dass aktuelle Entwicklungen Folgen haben werden. Die meisten sind nicht hilfreich ...