Auch die Häufigkeit von Gottesdienstbesuchen kann man über Umfragen erfragen ... Und da ist erstaunlich, dass Jüngere häufiger christliche Zusammenkünfte aufsuchen als Ältere. Warum eigentlich gehen wir oder eben nicht zu christlichen Zusammenkommen?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 09.05.2023Häufiger oder seltener Gottesdienstbesuch?
-
Folge vom 04.05.2023Durchgebetete Nächte!?Vor einiger Zeit hieß es vom Missionswerk Frontiers, dass durch Gebetsnächte Gläubige die Berufung für den Missionsdienst erhalten hätten. Was man so alles von Gebetsnächten (nicht) erwarten kann ...
-
Folge vom 02.05.2023Ich und meine Glücksbringer (zu Hause oder am Arm)Jeder hat sie, die Sache, die er nicht wegwirft. Manche, weil sie Sammler oder Messis sind. Andere aber, weil sie mit diesen Dingen etwas verbinden: Sie haben ihnen bisher "Glück" gebracht. Und ganz, ganz schnell ist man in der Glücksbringer- und Amuletten-Falle. Achtung!
-
Folge vom 27.04.2023Kindness Content - die neue "Freundlichkeit" bei YouTubeTu Gutes und rede darüber! - Das ist schon lange das Motto von Unternehmen und Unternehmern, die ihre Freimütigkeit gerne öffentlich kundtun wollen. Auf YouTube ist das inzwischen ebenfalls üblich geworden. Man verschenkt und redet darüber, kündigt das also genauso an. So wissen es alle, dass das Geschenk von einem selbst kommt. Auch im christlichen Bereich ist das zunehmend normal geworden. Und was sagt Gottes Wort dazu?