Die "Concierto de Aranjuez" von Joaquín Rodrigo ist ein Meisterwerk der Gitarrenmusik. Rodrigo komponierte das Stück als Hommage an den königlichen Palast von Aranjuez. Die Klänge spiegeln die Schönheit und Eleganz des Ortes wider, während die Gitarre virtuos die Emotionen des Komponisten zum Ausdruck bringt. Blind verkostet von Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel. Moderiert von Christian Detig.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten Folgen
Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten mit 1 bewerten
Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten mit 2 bewerten
Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten mit 3 bewerten
Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten mit 4 bewerten
Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten mit 5 bewerten
Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wer spielt. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel diskutieren und rätseln, loben und verwerfen. Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Am Ende ist man dem Werk manchmal näher gekommen, als einem lieb ist. Blindverkostung eben. Alle vier Wochen, immer am Samstag. Und immer in der ARD-Audiothek.
Folgen von Blindverkostung - Das heitere Interpretenraten
30 Folgen
-
Folge vom 02.11.2024Joaquín Rodrigo: Concierto de Aranjuez
-
Folge vom 19.10.2024Frédéric Chopin: Klaviersonate Nr. 2 b-Moll, op. 35Die 2. Klaviersonate b-Moll von Frédéric Chopin ist vor allem für den Trauermarsch berühmt. Chopin komponierte ihn zwei Jahre vor den drei anderen Sätzen, im Jahre 1837. Der „Marche funèbre“ gilt als eines der meistgespielten Beerdigungsstücke in der Musikgeschichte. Blind verkostet von Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel. Moderiert von Christian Detig.
-
Folge vom 05.10.2024Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll, op. 21Mit nur 19 Jahren Chopin komponierte das Konzert unter dem Eindruck seiner ersten großen Liebe. Das Konzert gehört zu großen Konzerten der Romantik. Blind verkostet von Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel. Moderiert von Christian Detig.
-
Folge vom 20.09.2024Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68Johannes Brahms hatte sein großes Vorbild Ludwig van Beethoven im Nacken, als er seinen sinfonischen Erstling konzipierte. Der Schaffensprozess dauerte rund 14 Jahre. Die Resonanz der Zeitgenossen war verhalten. Erst spätere Generationen erkannten den besonderen Reiz. Für Arnold Schönberg war Brahms der große Neuerer und Fortschrittliche im Bereich der musikalischen Sprache. Blind verkostet von Christine Lemke-Matwey, Kai Luehrs-Kaiser und Andreas Göbel. Moderiert von Christian Detig.