In den USA geht in wenigen Stunden die Macht an Donald Trump. Er wird der 47. US-Präsident. Die Feierlichkeiten werden diesmal ganz anders ablaufen als gewohnt. Wegen der Minustemperaturen wurde die Zeremonie ins Innere verlegt. Was erwarten die Amerikaner von Trump? Darüber hat Helene Köck mit unserem US-Korrespondenten Ralf Borchard gesprochen.
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1157 Folgen
-
Folge vom 20.01.2025Machtübergabe in den USA - Welche Erwartungen haben die Amerikaner?
-
Folge vom 19.01.2025Waffenruhe im Gazakrieg: 3 Geiseln freigelassenNach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sind drei israelische Frauen aus der Geiselhaft entlassen worden. Gleichzeitig wurden die Hilfslieferungen in den Gazastreifen deutlich verstärkt. - Kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump sorgt ein Bericht für Wirbel in Berlin: Der deutsche Botschafter, Andreas Michaelis, wirft Trump darin vor, er wolle als Präsident die demokratische Strukturen in den USA massiv schwächen, wenn nicht gar zerschlagen. - Mit einem gemeinsamen Wahlkampfauftritt im Sauerland haben CDU-Chef Merz und CSU-Chef Söder einmal mehr den Schulterschluss geübt und sich gegen die Grünen und die AfD abgegrenzt. - Freie Wähler-Chef Aiwanger hat sich dafür ausgesprochen, Migranten, die aus sicheren Ländern nach Deutschland einreisen wollen, an der Grenze zurückweisen. Damit können man auch der AfD "das politische Futter entziehen", sagte er im BR-Fernsehen. - Sir Simon Rattle feiert 70. Geburtstag - Ein Porträt des Stardirigenten in unserer Sendung.
-
Folge vom 19.01.2025Waffenruhe im Gazakrieg: Feuerpause mit VerspätungWas bedeutet die Verspätung der Feuerpause für die Freilassung der Geiseln? Das besprechen wir mit unserem Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv. / Tiktok in den USA abgeschaltet / Botschafter befürchet Zerstörung der Demokratie in den USA / Südkoreas suspendierter Präsident muss länger in Haft bleiben / Bappy Birthday Sir Simon Rattle / 70 Jahre Goggomobil // Autorinnen und Autoren: Ralf Borchard, Sebastian Binz, Jennifer Johnston, Franziska Hoppen, Harald Mitterer / Moderation: Iris Härdle
-
Folge vom 19.01.2025Waffenruhe in Gaza verzögert sichTiktok in den USA abgeschaltet / Botschafter befürchten Zerstörung der Demokratie in den USA / Das war der Start in der Kulturhaupstadt / Happy Birthday - Stardirigent Sir Simon Rattle wird 70 / Fußball: FCA will in Bremen nachlegen / HBWM: Deutschland will Vorrundengruppe als Sieger beenden // Beiträge von: Jan Christoph-Kitzler, Ralf Bochard, Sebastian Binz, Jacqueline Hene, Franziska Hoppen, René Kirsch, Thorsten vom Wege