Gerade mal zwei Wochen ist Ungarns Ministerpräsident Orban Ratsvorsitzender der Europäischen Union und schon stehen die Zeichen auf Eskalation. Vor allem seine Reise zum russischen Präsidenten Putin hat ihm viel Kritik eingehandelt. Kommissionspräsidentin von der Leyen boykottiert nun Orbans Ratspräsidentschaft. Holger Romann hat darüber mit Silke Hahne aus dem ARD-Studio Südosteuropa und Europakorrespondent Jakob Mayr in Brüssel gesprochen.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
995 Folgen
-
Folge vom 16.07.2024Von der Leyen boykottiert Orbans Ratsvorsitz in der EU
-
Folge vom 15.07.2024Deutsche Bahn startet größtes Sanierungsprogramm seit JahrzehntenUnser heutiges Thema des Tages ist das größte Sanierungsprogramm seit Jahrzenten der Deutschen Bahn. Unser Kollege Jim Bob Nickschas berichtet, was auf Bahnreisenden in den nächsten Jahren zukommt. Außerdem spricht unser Moderator Holger Roman mit BR-Bahnexperten Anton Rauch.
-
Folge vom 15.07.2024Das Attentat auf Trump und die Folgen für den WahlkampfDie Schüsse auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung bewegen die USA: Im Thema des Tages spricht Daniela Stahl mit unserer Washington-Korrespondentin Isabell Karras über die Tat und den Täter, wie es Trump geht und welche Folgen die Ereignisse für den Präsidentschaftswahlkampf hat. // Moderation: Hannes Kunz
-
Folge vom 13.07.2024Interview der Woche mit Umweltbundesamt-Chef Dirk MessnerDas deutsche Umweltbundesamt ist eine der größten Umweltbehörden der Welt. An der Spitze hat die Behörde jemanden, der einiges für ihren Bekanntheitsgrad tut: Dirk Messner. Der Politikwissenschaftler ist seit mehr als vier Jahren der Präsident des Umweltbundesamtes und setzt sich in dieser Funktion öffentlich sehr deutlich ein für die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Eva Huber aus unserem Hauptstadtstudio hat im ARD-Interview der Woche mit Dirk Messner gesprochen.