Die Regierungschefs der Länder haben sich auf eine Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks geeinigt - nicht aber auf eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Das ist unser Thema des Tages. Florian Haas skizziert für Sie die Ausgangslage. Danach spricht unserer Moderatorin Alexandra Schöffel mit Ingo Lierheimer, Teamleiter unserer Redaktion Politik und Hintergrund - er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Medien und mit Medienpolitik in Deutschland.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1104 Folgen
-
Folge vom 25.10.2024So geht's weiter mit Rundfunkbeitrag und Reformen
-
Folge vom 25.10.2024Scholz in Indien - Die wichtigsten ThemenIn Neu-Delhi sprechen das Bundeskabinett und Kanzler Olaf Scholz mit dem indischen Kabinett. Auch Regierungschef Modi ist dabei. Die beiden Länder wollen ihre Beziehungen vertiefen. Ein Beitrag von Konstanze Nostarowitz. Und Moderatorin Helene Köck hat mit unserem Korrespondenten in Neu-Delhi, Georg Schwarte gesprochen.
-
Folge vom 24.10.2024Die Zukunft der Krankenhauslandschaft in BayernIn Bayern soll die flächendeckende Versorgung mit Krankenhäusern möglichst erhalten bleiben, auch wenn die Krankenhausreform kommt. Das ist das erklärte Ziel von Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach. In ihrer Regierungserklärung im Landtag hat sie ihren Sieben-Punkte-Plan vorgestellt. Von der Opposition gab es Vorwürfe. Unser Landtagskorrespondent Peter Kveton fasst die Debatte zusammen und der BR-Gesundheitsexperten Nikolaus Nützel ordnet die Pläne ein. Moderation: Carsten Kühntopp.
-
Folge vom 24.10.2024Wie leben die Menschen im Nahen Osten mit dem Krieg?Im Nahen Osten in Israel und im Libanon leben Menschen täglich mit der Bedrohung durch den eskalierten Krieg. Wie bestimmt der Krieg ihren Alltag und wie geht es den geflüchteten? Über das Lebensgefühl der Menschen in dieser Kriegsregion berichten unsere Korrespondenten Martin Durm aus Beirut und Bettina Meier aus Tel Aviv. Moderation: Katja Strippel