Bei der Heim-Europameisterschaft ist das erste Etappenziel erreicht: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht im Achtelfinale - und das als Gruppen-Erster. Was ist drin in der K.o.-Phase für die deutsche Mannschaft, die ihre Fans bei den letzten großen Turnieren schwer enttäuscht hat? Darum geht es in unserem Thema des Tages mit Alexandra Schöffel.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
984 Folgen
-
Folge vom 24.06.2024Fußball-EM: Was kann die deutsche Mannschaft in der K.o.-Phase reißen?
-
Folge vom 22.06.2024Interview der Woche: Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen)Das Amt von Bundesumweltministerin Steffi Lemke umspannt einen weiten Bogen - er reicht vom Umwelt- und Naturschutz über die nukleare Sicherheit bis hin zum Verbraucherschutz. Die 56-jährige ist studierte Agrarwissenschaftlerin und war einst Melkerin. Sie gehört zu den Gründerinnen und Gründern der Grünen Partei in der DDR. Heute ist sie Bundesumweltministerin - Dietrich Karl Mäurer spricht mit Steffi Lemke in unseren Interview der Woche über die aktuellen politischen Herausforderungen dieses Amtes.
-
Folge vom 21.06.2024Einigung für Trasse Augsburg – Ulm stehtDie Entscheidung für den Trassenverlauf der Bahnstrecke Augsburg-Ulm ist gefallen. Sie soll durch Burlafingen und Nersingen verlaufen und Zusmarshausen bekommt einen zusätzlichen Regionalzughalt. In unserem heutigen Thema des Tages wollen wir uns anschauen, wie realistisch eine schnelle Umsetzung der heutigen Einigung zum Trassenverlauf eigentlich ist. Darüber hat unsere Kollegin Esther Diestelmann mit Lukas Iffländer vom Fahrgastverband Pro Bahn gesprochen.
-
Folge vom 21.06.2024IG-Metall-Tarifstreit: Wie viel Macht haben Gewerkschaften heute?Heute entscheidet der Tarifbezirk Bayern der IG-Metall, welche Forderungen er für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie bei den nächsten Tarifverhandlungen stellen will. BR-Tarifexpertin Birgit Harprath spricht mit der IG Metall Tarifvorständin Nadine Boguslawski u.a. darüber, was eine Gewerkschaft heute noch durchsetzen kann und ob die aktuellen Tarifforderungen bei sinkender Inflation noch realistisch sind. Moderation: Hannes Kunz