Im Interview der Woche spricht Jan Zimmermann mit DB-Vorstand Bertold Huber. Die Deutsche Bahn rechnet mit einem großen Ansturm von Fußballfans in den kommenden Wochen. Damit die Fans pünktlich zu den Spielen kommen, sollen fast alle Baustellen eingestellt werden. Aber bis heute kämpft die Bahn mit Hochwasserschäden.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
984 Folgen
-
Folge vom 15.06.2024Interview der Woche: DB-Vorstand Bertold Huber
-
Folge vom 14.06.2024Welt-Blutspendentag: Rotes Kreuz warnt vor KnappheitBlutspenden können Leben retten: Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutkonserven benötigt, zum Beispiel für Therapien und Operationen. Obwohl seit vergangenem Jahr die Altersgrenzen fürs Blutspenden aufgehoben wurden, ist die Bereitschaft zum Spenden rückläufig, vor allem bei jüngeren Menschen. Das Rote Kreuz versucht mit gezielten Kampagnen gegenzusteuern. Dazu Informationen von BR-Reporter Tobias Bönte. Um Abhilfe zu schaffen, bemühen sich Forscher weltweit seit Jahren Blut künstlich herzustellen. Bislang allerdings ohne großen Erfolg. Im BR24 Thema des Tages schauen wir auf den Stand der Forschung. Moderation: Linda Sundmäker, Redaktion: Claudia Schaffer
-
Folge vom 14.06.2024Sommermärchen 2.0? Was bringt die Heim-EM für Sport, Stimmung und Wirtschaft?Heute Abend geht's los mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in München. Darüber haben wir mit unserer Sport Reporterin Tabea Kunze im DFB-Quartier in Herzogenaurach gesprochen. Außerdem spricht unser Kollege Hannes Kunz mit Professor Christoph Breuer über die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Heim-EM. ***************** Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/lost-in-nahost?cp=br24tdt
-
Folge vom 13.06.2024Söder plant für Bayern ein UpdateEntschlacken, beschleunigen, modernisieren: Bayerns Ministerpräsident Söder hat eine Modernisierungs-Strategie für den Freistaat vorgelegt, ein Update. In seiner Regierungserklärung im Landtag versprach Söder 100 Maßnahmen, um die Lage für die Unternehmen zu verbessern. Bei der Bayerischen Wirtschaft kommen die Vorschläge gut an. Zum Beispiel beim Präsidenten der bayersichen Handwerkskammer, Franz Xaver Peteranderl. Moderatorin Linda Sundmäker ist im Gespräch mit Landtagskorrespondentin Eva Eichmann. Und Magdalena Rössert hat mit Franz Xaver Peteranderl gesprochen.