Das Interview der Woche mit CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Das Gespräch führte ARD-Hauptstadtkorrespondent Tim Aßmann
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1157 Folgen
-
Folge vom 11.01.2025Interview der Woche mit CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt
-
Folge vom 10.01.2025Reaktionen zur Aufgabe des bayerischen KlimazielsDas ehrgeizige Ziel der Bayerischen Staatsregierung, bis 2040 klimaneutral zu werden, wurde schon vor zwei Monaten aufgegeben, wie BR-Recherchen zeigen. Fünf Jahre später, also 2045, soll es soweit sein. Die Empörung in der bayerischen Opposition ist groß. Regina Kirschner hat Stimmen gesammelt. Kritisch äußert sich auch der Klimaforscher Harald Kunstmann, der die Auswirkungen der Erderwärmung für Bayern untersucht. Und unsere Moderatorin Anne Kleinknecht spricht mit dem Leiter der Redaktion Landespolitik Achim Wendler über die Gründe für den Sinneswandel in der Staatskanzlei.
-
Folge vom 10.01.2025Wie kommt die Verfassungsviertelstunde an bayerischen Schulen an?Was steht im Grundgesetz? Wie steht es um die Meinungsfreiheit? Und was ist eigentlich die bayerische Verfassung? Einmal in der Woche beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler in Bayern in der neuen "Verfassungsviertelstunde" mit solchen Fragen. Die Idee dahinter: Kinder schon von klein an zu sensibilisieren für die Verfassung und so die Demokratie zu stärken. Doch wie kommt dieses Konzept an bayerischen Schulen an? BR-Reporterin Monika Haas hat eine Schule besucht und mit Schülerinnen und Schülern über das neue Konzept gesprochen. // Moderation: Katja Strippel
-
Folge vom 09.01.2025Grundsteuerbescheide werden verschickt - was gibt es zu beachten?Spannung bei Eigenheimbesitzern in Bayern. In diesen Tagen werden die Bescheide zur neuen Grundsteuer verschickt - also die Steuer, die jährlich auf Grundstücke oder Gebäude gezahlt werden muss. Bei Vermietung wird die Steuer in der Regel auf die Nebenkosten des Mieters umgelegt. Was das alles für Betroffene bedeutet und was es zu beachten gibt // Interview mit Johannes Lenz / Beitrag von Sandra Demmelhuber // Moderation: Anne Kleinknecht