Die Schüsse auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung bewegen die USA: Im Thema des Tages spricht Daniela Stahl mit unserer Washington-Korrespondentin Isabell Karras über die Tat und den Täter, wie es Trump geht und welche Folgen die Ereignisse für den Präsidentschaftswahlkampf hat. // Moderation: Hannes Kunz
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1154 Folgen
-
Folge vom 15.07.2024Das Attentat auf Trump und die Folgen für den Wahlkampf
-
Folge vom 12.07.2024Deutsche Entwicklungspolitik: Verlierer im HaushaltsstreitDie Ampelparteien haben sich auf einen Haushalt für das kommende Jahr geeinigt. Nächsten Mittwoch soll das Kabinett über den Entwurf von Finanzminister Lindner beraten und ihn beschließen. Einer der Verlierer in dem wochenlang dauernden Etat-Streit ist das Entwicklungsministerium. Merhere hundert Millionen Euro soll das Haus von Ministerin Svenja Schulze einsparen. In diesem Thema des Tages beleuchten wir, was die vorgesehenen Kürzungen für die Rolle Deutschlands im globalen Geflecht bedeuten und inwiefern gerade die deutsche Wirtschaft auch von Entwicklungshilfeprojekten profitiert. Dazu spricht unter anderem Esther Diestelmann mit der Staatssekretärin im Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Bärbel Kofler.
-
Folge vom 10.07.2024Steuererleichterungen für ausländische FachkräfteDie Bundesregierung will Fachkräfte aus dem Ausland anlocken. Sie schlägt dazu vor, ihnen Steuern zu erlassen. Das stößt parteiübergreifend auf Widerspruch. was sagen Experten dazu? Dazu haben wir im BR24 Thema des Tages bei verschiedenen Fachleuten nachgefragt. Redaktion: Claudia Schaffer, Moderation: Theresia Graw.
-
Folge vom 10.07.2024Israel und Gaza zwischen Hoffnung und VerzweiflungWir blicken mal wieder genauer auf den Israel-Gaza-Krieg. Einerseits keimt gerade nämlich wieder Hoffnung auf: Die Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Freilassung israelischer Geiseln könnten heute in Doha einen entscheidenden Schritt vorankommen. Andererseits toben im Norden des Gazastreifens seit einigen Tagen wieder heftige Kämpfe. - Moritz Behrendt bringt uns auf den aktuellen Stand der Verhandlungen und wir sprechen mit unserem Korrespondenten Björn Dake in Tel Aviv.