Heute stimmt der Bundestag über das Gesetzesvorhaben ab. Für die Ampel-Parteien - allen voran die SPD - ist es die größte, sozialpolitische Reform seit vielen Jahren: Sie wollen das Hartz-4-System durch das Bürgergeld ersetzen. Doch das Vorhaben steht auf der Kippe, wie Uwe Jahn berichtet.Außerdem hat Manfred Wöll mit Ulrich Schneider gesprochen, dem Haupgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
983 Folgen
-
Folge vom 10.11.2022Bundestag stimmt über Bürgergeld ab
-
Folge vom 09.11.2022US-WAHL: Stichwahl in Georgia erwartetSelten sind die Zwischenwahlen in den USA in aller Welt so interessiert verfolgt worden wie diesesmal - entscheiden sie doch darüber, welches politische Lager künftig das Sagen im Kongress hat, was US-Präsident Biden in kommenden zwei Jahren politisch noch ausrichten kann und wie sehr ihm die Republikaner im Parlament schikanieren können. Noch gibt es kein endgültiges Ergebnis, aber wie es aussieht, ist es für Biden erheblich besser gelaufen, als es die Umfragen zuvor nahegelegt hatten.
-
Folge vom 09.11.2022Demokraten nach ersten Auszählungen bei Midterms besser als erwartetDie Wahllokale in den USA sind zu, jetzt läuft die Auszählung der Stimmen. Für US-Präsident Biden entscheidet sich bei den Zwischenwahlen, wie viel er politisch künftig noch bewegen kann. Umfragen hatten für die "MidTerms" eine sogenannte rote Welle für die Republikaner vorhergesagt. Aber die scheint bisher auszubleiben.Nils Dampz berichtet vom Wahltag in San Francisco und unser Programmchef Steffen Jenter spricht mit Korrespondent Ralf Borchard.
-
Folge vom 08.11.2022Zwischen Krise und Chancen - Wie die Automobilindustrie mit dem Wandel kämpftUnser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit dem Wandel in der Automobilindustrie. Unser Kollege Stephan Lina berichtet über den Umbau bei Bayerns Autozulieferern. Außerdem spricht unsere Kollegin Melanie Marks mit Florian Herrmann, dem Leiter des Forschungsbereichs Mobilitäts- und Innovationssystem am Frauenhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation.