Der Bundestag diskutiert über die Reform der Notfallversorgung. Was der Gesundheitsminister plant, erklärt Jan Zimmermann aus dem Berliner Hauptstadtstudio. Und Daniel Pokraka hat mit Stephan Prückner, Leiter des Instituts für Notfallmedizin und Medizinmanagement an der Uni-Klinik München, gesprochen. Moderation: Helene Köck

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
992 Folgen
-
Folge vom 09.10.2024Reform der Notfallversorgung
-
Folge vom 09.10.2024Reformen bei den Öffentlich-Rechtlichen: Was ist geplant?Der BR und die vielen Kollegen der ARD und des ZDF sowie beim Deutschlandfunk sind öffentlich-rechtlich organisiert. Und für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk machen die Bundesländer strukturelle Vorgaben. Gerade arbeiten diese an einem sogenannten Reformstaatsvertrag, der auch für Sie als Hörer und Zuschauer Konsequenzen haben kann. Was in diesem stehen soll und wie auch Sie dabei mitreden können - darüber hat Daniela Stahl mit unserem Kollegen Linus Lüring aus der Medien-Redaktion gesprochen.
-
Folge vom 08.10.2024Bundeswaldinventur: Der Wald steht unter DruckDie Wälder in Deutschland nehmen weniger Kohlenstoff auf als sie abgeben - und tragen damit auch weniger zum Klimaschutz bei. Darauf hat Landwirtschaftsminister Özdemir aufmerksam gemacht - bei der Vorstellung der sogenannten "Bundeswaldinventur". Özdemir erklärte, seit 2017 seien insgesamt mehr Bäume zerstört worden, als an neuer Biomasse dazukam. Als ermutigend bezeichnete Özdemir den steigenden Anteil an den vergleichsweise robusten Laubbäumen. In unserem BR24 Thema des Tages spricht Claudia Schaffer mit Förster Simon Tangerding von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Moderation: Gabi Gerlach.
-
Folge vom 08.10.2024Künstliche Intelligenz: Laufen lassen oder regulieren?L.A. Korrespondentin Antje Sieb erklärt, welche Beschränkungen der US-Bundesstaat Kalifornien den im Silicon Valley ansässigen KI-Unternehmen auferlegt hat. Und Moderatorin Sabine Strasser hat mit Chrisitan Schiffer, BR Netzwelt-Experte, gesprochen.