Das Aktuelle am Abend mit diesen Themen: Israel fordert den Abzug der Blauhelmsoldaten aus dem Grenzgebiet zum Libanon, von Bettina Meier / SPD-Vorstand bereitet sich auf den Wahlkampf vor, von Lissy Kaufmann / Steinmeier und Scholz gratulieren dem DGB zum 75-jährigen Bestehen, von Philipp Eckstein / FPÖ gewinnt bei Wahl in Vorarlberg dazu, von Oliver Soos / Biden kommt Ende der Woche nach Deutschland, von Katrin Brand / Haftstrafen für Künster und Journalisten im Iran, von Uwe Lueb / Fränkische Bibel in Nürnberg vorgestellt, von Florain Deglmann / Bahnverkehr in München und Umgebung weiter gestört, von Ernst Weber // Moderator der Sendung ist Tilman Seiler

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
992 Folgen
-
Folge vom 13.10.2024Lage der UN-Blauhelme im Libanon wird immer heikler
-
Folge vom 13.10.2024Ein genauer Blick auf die SPD-VorstandsklausurUnser heutiges Aktuelle am Mittag behandelt folgende Themen: SPD-Klausur: neuer Entwurf: was fordert die SPD? + SPD-Vorstandsklausur: Angriffe auf Merz in dem Papier? + SPD-Vorstandsklausur Botschaften eigene Koalition? von Philipp Eckstein / Roderich Kiesewetter: Deutschland muss mehr für die Ukraine tun von Jochen Fischer und Roderich Kiesewetter / Richterbund kritisiert geplantes Sicherheitspaket von Kerstin Speth / Vor 75 Jahren wurde der Deutsche Gewerkschaftsbund in München gegründet von Nikolaus Nützel / Störungen im Bahnverkehr dauern weiter an von Anton Rauch / Ehemaliger schottischer Regierungschef Alex Salmond gestorben von Gabi Biesinger /// Moderator der Sendung ist Matthias Stadelmann.
-
Folge vom 13.10.2024Damit will die SPD die Bundestagswahl 2025 gewinnenSteuerentlastungen, Wirtschaftsförderung, E-Auto-Kaufprämie: Damit will die SPD die Bundestagswahl 2025 gewinnen - Der Parteivorstand trifft sich dazu heute und morgen in Berlin. Fünf-Tage-Woche und Acht-Stunden-Tag: Das gäb es wohl nicht ohne den Deutschen Gewerkschaftsbund. Der feiert heute sein 75-jähriges Bestehen und Ausfälle und Verspätungen: Die Stellwerk-Panne bei der Bahn in München-Pasing sorgt auch am Tag danach noch für Unregelmäßigkeiten im Bahn-Verkehr.
-
Folge vom 12.10.2024Interview der Woche mit Armin LaschetDer CDU-Politiker Armin Laschet ist gescheitert als Kanzlerkandidat 2021 - wohl hauptsächlich an einem spontanen Lachen und einem Konkurrenten aus den eigenen Reihen. Heute ist er einfacher Bundestagsabgeordneter, zuständig für Außen- und Europapolitik in seiner Fraktion. Neuen Respekt hat sich der ehemalige CDU-Parteichef durch seine klaren Worte zur AfD erworben. Der Rückzug von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert aus der Politik aus gesundheitlichen Gründen macht Laschet nachdenklich. Unsere Hauptstadtkorrespondentin Eva Ellermann hat im ARD-Interview der Woche mit Armin Laschet gesprochen.