weitere Themen: Gespräch zum Grünen-Landesparteitag in Würzburg mit Eva Eichmann / Gespräch zum Parteitag der Linken mit Bianca Schwarz / Michael Götschenberg über den Anschlagsplan in Israel / Petra Muhr berichtet über die Warnung der ZEW Analyse vor Donald Trump und Martin Durm über Israels heftigen Luftangriffe auf Beirat. // Moderation: Michaela Borowy

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
992 Folgen
-
Folge vom 20.10.2024Anne Applebaum hat in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten
-
Folge vom 19.10.2024Interview der Woche mit VDA-Präsidentin Hildegard MüllerBraucht es neue Kaufanreize für E-Autos? Der Verband der Automobilindustrie ist dafür grundsätzlich offen - fordert aber eine schnelle Entscheidung - und das nicht nur bei den Prämien. Unsere Hauptstadtkorrespondentin Lissy Kaufmann hat im ARD-Interview der Woche mit Verbandspräsidentin Hildegard Müller gesprochen - über die Lage der deutschen Autohersteller, die Gefahr aus China und Ausgleichszölle der EU
-
Folge vom 18.10.2024Brandfackeln und Böller: Was tun gegen Esklation im Stadion?"Pyrotechnik ist kein Verbot" das war ein lauter Fangesang einiger während der Heimat-Europameisterschaft in diesem Jahr. Nun hat heute der bayrische Innenminister Joachim Herrman zu sich eingeladen, um über Gewalt und über Pyrotechnik - also Feuerwerk und ähnliches - in deutschen Fußballstadien zu sprechen. Über die Resultate hat unsere Kollegin Sophie von Puttkamer mit unserem Sport- und Fanreporter Taufig Kahlil gesprochen. Moderator der Sendung ist Xaver Scheffer.
-
Folge vom 18.10.2024Deutschlands umstrittenes SicherheitspaketDer Bundestag stimmt heute über das Sicherheitspaket der Ampelkoalition ab. Die Kritik daran ist nach wie vor aus unterschiedlichen Gründen lautstark. Während Union und AfD die Maßnahmen für unzureichend halten, gehen sie vor allem Abgeordneten von SPD und Grünen zu weit. Philipp Eckstein fasst den Inhalt des Sicherheitspaketes zusammen. Anschließend spricht unsere Moderatorin Stephanie Mannhardt mit Hauptstadt-Korrespondent Jan Zimmermann darüber, was genau geplant ist und warum einzelne Maßnahmen umstritten sind.