In sozialen Netzwerken kochen negative Emotionen hoch, populistische Rhetorik funktioniert dort gut. Ingrid Brodnig weiß, was dagegen hilft.
(00:01:24) Begrüßung
(00:01:48) Populismus rentiert sich – warum?
(00:04:11) Was die Plattformen davon haben
(00:06:33) Emotionale Themen ohne Spaltung
(00:10:01) Eigengruppe vs. Fremdgruppe
(00:13:43) Größere Gemeinschaften adressieren
(00:17:36) Wie können wir besser debattieren?
(00:20:46) Was nützen rechtliche Schritte gegen Hassrede?
(00:24:25) Was macht Ihnen Mut?
(00:26:54) Verabschiedung
(00:27:22) Ankündigungen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zum brand eins Magazin vom November 2024 mit dem Schwerpunkt Mentale Gesundheit: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2024
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ingrid-brodnig

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
365 Folgen
-
Folge vom 22.11.2024Achtsam wütend sein
-
Folge vom 15.11.2024Handwerk digitalisieren80 Stunden in der Woche arbeiten — für selbstständige Handwerker keine Seltenheit. Weniger arbeiten, nachhaltiger wirtschaften, Zeit für Familie: Wie geht das, Liborio Manciavillano? (00:01:27) Begrüßung (00:02:09) Selbstständigkeit und Workload (00:04:09) Radikale Veränderung (00:05:27) Abläufe vereinfachen (00:09:18) Checklisten und Verantwortlichkeiten (00:10:13) Mitarbeiter einstellen (00:14:31) Mitarbeitergewinnung mit Social-Media (00:17:17) Die Handwerksschmiede (00:19:57) Liborios Weg zur Digitalisierung (00:22:17) Nächster Schritt: Vereinsgründung (00:25:33) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zum brand eins Magazin von Oktober 2024 mit dem Schwerpunkt „Handwerk – Der unterschätzte Riese“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2024 Und hier findet ihr den kompletten brand eins Artikel von Hannes M. Kneissler über Liborio Manciavillano: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/handwerk/hws-handwerks-schmiede-dichter-und-denker >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-liborio-manciavillano-handwerk
-
Folge vom 08.11.2024Der Geruch von HolzHolzromantiker mit Followerpower: Jonas Winkler ist Tischler, Podcaster, Influencer und mehr. Im Podcast spricht er über Handwerk zwischen Tradition und Zukunft. (00:01:04) Begrüßung (00:01:39) Handwerk und YouTube: Passt das zusammen? (00:04:04) Kann man auf YouTube seinen Meister finden? (00:05:17) Wie kommerziell nutzt du Social Media? (00:07:16) Warum Handwerk auf Social Media gut funktioniert (00:08:44) Schwierigkeiten eines traditionellen Handwerks (00:10:51) Wie könnte man die Ausbildung verbessern? (00:12:21) Deine Leidenschaft finden (00:13:23) Holzromantik (00:16:48) Die Unbeweglichkeit der Handelskammern (00:21:56) Was macht dir Hoffnung? (00:24:17) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2024 Hier findet ihr den Link zum YouTube-Kanal von Jonas Winkler: https://www.youtube.com/jonaswinkler Hier geht’s zum Podcast: https://open.spotify.com/show/1ZODp3sDjx1d6g3uBPr4EM?si=4f9dc75af1604338 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jonas-winkler
-
Folge vom 01.11.2024Machtfaktor BodenUnter unseren Füßen: der Boden, das größte Ökosystem unseres Planeten. Wie gehen wir klug mit diesem umkämpften Rohstoff um? Der Journalist Dirk Böttcher im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:07) Begrüßung Dirk Böttcher (00:01:55) Bodenkonflikte früher und heute (00:05:01) Was macht Boden als Ware so besonders? (00:09:34) Wem gehört der Boden? (00:11:10) Spekulationen mit Böden (00:14:43) Warum braucht es eine Lösung für das Bodenproblem? (00:17:34) Gibt es positive Entwicklungen? (00:20:13) Was können gezielte Steuern leisten? (00:22:10) Was hat Dirk bei seiner Recherche überrascht? (00:24:12) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2024 Hier findet ihr den Link zum Buch von Dirk Böttcher „Das verkaufte Land. Bauern, Böden, Kapital“: https://www.brandeins.de/products/das-verkaufte-land Und hier geht’s zu unserem Klima-Podcast „Mission Energiewende“ mit der Folge „Flächennutzung: Der Kampf um die Böden“: Mission Energiewende: Flächennutzung – Der Kampf um die Böden Und hier findet ihr den Link zu „Teurer Wohnen – Episode 7: Zurück in die Zukunft“: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-wohnungsbau-sozialwohnungen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher