Der Arbeitsforscher Hans Rusinek sieht die Vier-Tage-Woche kritisch. Wo liegen für ihn die Risiken dieses Arbeitszeitmodells? Und welche anderen Ansätze findet er für die Zukunft der Arbeit sinnvoller?
(00:01:04) Begrüßung Hans Rusinek
(00:01:39) Woher kommen die Zweifel an der Vier-Tage-Woche?
(00:03:22) Vier-Tage-Woche – ein Elitenprojekt?
(00:04:32) Vier-Tage-Woche von der Produktivität abkoppeln
(00:07:24) Verdichtung von Arbeit
(00:09:46) Gefährliche Auswirkungen der Durchoptimierung
(00:13:55) Zeit als zentraler Lösungsansatz?
(00:18:19) Arbeit prägt uns auch persönlich sehr stark.
(00:19:49) Work-Survive-Balance
(00:22:50) Was macht dir Mut?
(00:23:59) Wie gestaltest du deine Arbeit?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024
Hier findet ihr das brand eins Interview mit Hans Rusinek: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/zeit/hans-rusinek-interview-menschen-die-nicht-gehetzt-wirken-gelten-als-suspekt
Und hier geht es zu den Episoden der Reihe „Zukunft der Arbeit“:
https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-daniel-dettling-zukunft-arbeit
https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carsten-brosda-kreativwirtschaft-hamburg
https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carsten-maschmeyer
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-hans-rusinek-home-office-vier-tage-woche-arbeit
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
343 Folgen
-
Folge vom 24.05.2024Mit einem Betonmischer kann man nicht ins Homeoffice gehen.
-
Folge vom 17.05.2024Weniger Arbeitszeit bringt mehr Produktivität.Noch vor zwei Jahren hat Carsten Maschmeyer die Vier-Tage-Woche kritisch gesehen. Inzwischen ist er überzeugt: Sie wird kommen — und die wirtschaftliche Produktivität wird sich dadurch nicht verringern. (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Carsten Maschmeyer (00:01:56) Carsten Maschmeyers Umdenken hinsichtlich der Vier-Tage-Woche (00:05:25) Fachkräftemangel und Vier-Tage-Woche (00:07:33) Ist die Vier-Tage-Woche zu teuer? (00:09:32) Mentale Gesundheit und Vier-Tage-Woche (00:12:24) Pflegekräfte und Vier-Tage-Woche (00:14:40) Wie effizienter werden? (00:17:34) Die Vier-Tage-Woche, ein unaufhaltsamer Trend? (00:20:28) Steuerfreie Überstunden? (00:21:42) Die Vier-Tage-Woche bei der Maschmeyer Group (00:25:16) Vier-Tage-Woche – Gefahr der Überforderung (00:26:52) Wie halten Sie es mit der Arbeitszeit? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024 Und hier zu den Episoden der Reihe „Zukunft der Arbeit“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-daniel-dettling-zukunft-arbeit?highlight=Daniel%20Dettling https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carsten-brosda-kreativwirtschaft-hamburg Hier geht es zur Folge mit Heike Wenzel zur Vier-Tage-Woche: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-heike-wenzel-vier-tage-woche?highlight=Heike%20Wenzle >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carsten-maschmeyer
-
Folge vom 10.05.2024Kreativwirtschaft. Ist das Kunst oder kann das Wert?In der Wirtschaft geht’s um Profite, in der Kultur um kreative Projekte? Ganz so einfach ist es nicht, sagt Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda — und wirbt dafür, Kreativität und Kaufmannsgeist stärker zusammenzudenken. (00:01:55) Bedeutung und Innovationskraft der Kulturbranche (00:03:30) Fokus auf wirtschaftliche Leistung der Branche (00:05:44) Kreativwirtschaft politisch neu denken (00:08:12) Förderung vs. Wertschöpfung (00:10:33) Musikbusiness als Beispiel für Marktwirtschaft (00:13:53) Der Hamburger Ansatz und Björn von ABBA (00:14:59) Die transformative Kraft kreativwirtschaftlicher Akteur:innen (00:16:46) Wie kann die Politik bessere Rahmenbedingungen schaffen? (00:19:13) Zusammenarbeit zwischen Kreativen und Unternehmen (00:24:38) Es muss noch viel passieren (00:27:05) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carsten-brosda-kreativwirtschaft-hamburg
-
Folge vom 03.05.2024Weniger Arbeit? Mehr Arbeit? Es geht doch um Qualität!Die Zukunft der Arbeit — das ist unser Schwerpunkt im Mai. In der ersten Episode sprechen wir mit Daniel Dettling über den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Was muss sich ändern, damit auch Wissensarbeitende profitieren? (00:01:29) Begrüßung Daniel Dettling (00:02:12) Mehr oder weniger Arbeit? Qualität! (00:03:24) Selbstständige und Wissensarbeitende außerhalb der Debatte (00:05:21) Anteil an Selbstständigen und Freelancern (00:07:13) Wissensarbeitende von der Politik vernachlässigt? (00:08:26) Kapitalisten und Arbeitende — veraltete Begriffe? (00:10:37) Große Unsicherheit (00:12:17) Wie sieht Fortschritt aus? (00:13:55) Freie Arbeitsmodelle — mehr Unsicherheit? (00:16:02) Rolle der Gewerkschaften (00:19:06) Die Künstlersozialkasse flexibler machen? (00:21:22) Vorsorge für Hochqualifizierte (00:22:37) Das Schweizer Cappuccino-Modell (00:24:07) Mehr Mut Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024 Und hier zum brand eins Interview mit Daniel Dettling, „Mehr Mut“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2021/mehr-mut Hier geht’s zum brand eins Podcast mit Karin Jurczyk: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-karin-jurczyk-optionszeitenmodell >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-daniel-dettling-zukunft-arbeit