Government debt is not as bad as many critics claim. Still, there are some rules to follow.In the 133 edition of „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ Prof. Dr. Barry Eichengreen of the University Berkley of California and one of the authors of In Defense of Public Debt discusses the implications of public debt. When is it useful, when should it be restricted, how should governments deal with too high debt levels.For daily new analyses, commentaries and assessments of the economic and financial situation, visit www.think-bto.com.You can reach the editors at podcast@think-bto.com. We welcome your opinions, suggestions and criticism.ShownoteCLARK-Versicherungsapp:Für bto-Hörer ein BestChoice Shopping Gutschein von CLARK in Höhe von bis zu 30 Euro:Anmeldung mit dem Code „BTO“ – bitte in Großbuchstaben – unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden erhalten einen 15-Euro-BestChoice-Shopping-Gutschein für die erste in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften) und bei zwei Versicherungen einen 30-Euro-BestChoice-Shopping-Gutschein. Der Shopping-Gutschein kann bei Brands wie H&M, Zalando, AppStore, AboutYou, Amazon und vielen anderen eingelöst werden. Alle BestChoice-Brands hier. Gutscheinversand, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter Folgen
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 1 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 2 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 3 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 4 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 5 bewerten
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
315 Folgen
-
Folge vom 20.04.2022Conditional defence of public debt
-
Folge vom 17.04.2022Gefährlicher (Aus)WegPandemie, Krieg, Klimaschutz. Wofür darf der Staat Schulden machen und für was nicht?Die neue Welt der Staatsschulden ist unser Thema in der 132. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Bis vor kurzem verpönt, werden sie in Deutschland zur Normalität. Gute Entwicklung oder Baustein zum Niedergang? Wofür darf der Staat Schulden machen und für was nicht? Wäre das Ende von Sparzwang und Schwarzer Null ein Freibrief für Staatsschulden? Im Gespräch dazu der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Barry Eichengreen von der Universität Berkeley in Kalifornien. Er ist einer der Autoren des Buches In Defense of Public Debt (dt. Zur Verteidigung von Staatsschulden).Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.Shownote CLARK-Versicherungsapp:Für bto-Hörer ein BestChoice Shopping Gutschein von CLARK in Höhe von bis zu 30 Euro:Anmeldung mit dem Code „BTO“ – bitte in Großbuchstaben – unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden erhalten einen 15-Euro-BestChoice-Shopping-Gutschein für die erste in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften) und bei zwei Versicherungen einen 30-Euro-BestChoice-Shopping-Gutschein. Der Shopping-Gutschein kann bei Brands wie H&M, Zalando, AppStore, AboutYou, Amazon und vielen anderen eingelöst werden. Alle BestChoice-Brands hier. Gutscheinversand, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 10.04.2022Die unterschätzte ZeitenwendeRohstoffe, Inflation, Weltwährungsordnung. Das Ausmaß der Zeitenwende, dürfte erst im Rückblick voll erfasst werden.In der 131. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ betrachten wir die mittel- und langfristigen Folgen des russischen Kriegs gegen die Ukraine und die bislang verhängten Sanktionen. Langjährige wirtschaftliche Trends kehren sich um. Rohstoffe und Energie werden zum entscheidenden Erfolgsfaktor im internationalen Wettbewerb, während Deglobalisierung und ein möglicher Umbruch der Weltwährungsordnung bestehende Standortvorteile gefährden. Ein Szenario auf das Deutschland nicht vorbereitet ist.Außerdem erläutert der Harvard-Wirtschaftshistoriker Dr. Paul Schmelzing, Postdoktorand an der Yale School of Management, was wir aus vergangenen Kriegen über die wirtschaftlichen Folgen lernen können. Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unterwww.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG / Zeedin:Investieren Sie ab 25.000 Euro in Zeedin. Zeedin, die ausgezeichnete, digitale Vermögensverwaltung von Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (www.hal-privatbank.com). Individuell, persönlich, nachhaltig. Mehr dazu unter www.zeed.in Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 03.04.2022In der SackgasseProf. Hans-Werner Sinn zu Alternativen zur Politik des billigen Geldes und der Transfer- und Schuldenunion.In der 130. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ werfen wir zunächst einen Blick auf die wirtschaftlichen Aussichten: Was sind die Folgen des sich abzeichnenden Gasmangels? Wie geht es weiter in Sachen Inflation? Außerdem gibt es Hörerfeedback zum Thema Nahrungsmittelversorgung. Den Schwerpunkt bildet das Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, emeritierter Präsident des ifo Instituts München. Er diskutiert mit Daniel Stelter das Problem der Inflation, die Zukunft des Euro und die Notwendigkeit eines Kurswechsels in der deutschen Politik. Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG / Zeedin:Investieren Sie ab 25.000 Euro in Zeedin. Zeedin, die ausgezeichnete, digitale Vermögensverwaltung von Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (www.hal-privatbank.com). Individuell, persönlich, nachhaltig. Mehr dazu unter www.zeed.in Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.