Investitionen in Grundlagenforschung leisten den größten Beitrag zum Klimaschutz und bieten die Chance für neue Industrien.In der 121. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ hinterfragen wir, ob der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, die Bedeutung der Finanzmärkte richtig einordnet. Außerdem schauen wir auf alternative Wege zum Klimaschutz. Im Gespräch dazu Dr. Bjorn Lomborg, Präsident des Copenhagen Consus Centers, der seit Jahren mit seinem umstrittenen Blick auf die Klimapolitik für viel Aufsehen und große Kontroversen sorgt. Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter Folgen
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 1 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 2 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 3 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 4 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 5 bewerten
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
315 Folgen
-
Folge vom 06.02.2022Neue Industrien braucht das Land
-
Folge vom 30.01.2022Schönfärberei und Selbstbetrugerkehrswende? Beim Verkehr führt sich die Politik selbst hinter die Fichte und die Gesellschaft gleich mit.In der 120. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ schauen wir uns die Aufgaben des Verkehrsministers mit Fokus auf den Klimaschutz an. Der Verkehr hat einen hohen Anteil an den CO2-Emissionen. Doch welcher Weg ist geeignet, sie zu senken? Ist es richtig auf den Ausbau der Bahn zu setzen? Stimmt es, dass der Flugverkehr so klimaschädlich ist? Überraschende Einsichten verspricht eine Betrachtung des gesamten CO2 -Ausstoßes von Verkehrsträgern im Sinne einer Vollkostenrechnung. Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.Shownotes:Die CLARK-Versicherungsapp ist Ihr digitaler Versicherungsmanager. Versicherungen digital managen und Geld sparen mit CLARK.Für bto-Hörer ein Amazon-Gutschein von CLARK in Höhe von 30 Euro:Anmeldung mit dem Code „bto“ unter www.clark.de(Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen einen Amazon-Gutschein in Höhe von 15 Euro für die erste in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften) und bei zwei Versicherungen sogar einen Amazon-Gutschein in Höhe von 30 Euro. Der Gutschein wird in 4 – 6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind.Wenn Nutzer die App weiterempfehlen und die Empfehlung zum Versicherungsabschluss führt, dann erhalten sie und der neue Versicherte einen Bonus von 50 Euro.Teilnahmebedingungen aufhttps://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 27.01.2022Crasht die FED die Börsen?Die US-Notenbank FED entzieht den Weltbörsen den Treibstoff und könnte eine Rezession auslösen.In der 119. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ blicken wir auf die gestrige Entscheidung der US-Notenbank FED, die geldpolitischen Zügel anzuziehen. Richtiges Handeln angesichts der Inflation oder gefährliches Spiel?Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 23.01.2022Klima plus Wohlstand funktioniert nur globalKlimaschutz ist global. Die Ampel setzt deshalb mit großen Ambitionen auf Klimaaußenpolitik.In der 118. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ geht es um Klimaaußenpolitik. Was ist darunter zu verstehen? Setzt die neue Regierung die richtigen Akzente und sind die Ambitionen realistisch. Was bedeutet das für unseren Wohlstand? Mit dabei: Professorin Dr. Sonja Peterson. Die ausgewiesene Expertin für Klima-Ökonomie-Modellierung, internationale und europäische Klima- und Energiepolitik und nachhaltige Entwicklung forscht seit 20 Jahren am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.