Am Beginn einer neuen Ära – was in den nächsten 10 Jahren die Wirtschaft entscheidend prägen wird.Folge 06 von „beyond the obvious – der Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Diesmal: Wohin steuert die Wirtschafswelt im neuen Jahrzehnt. Basierend auf den Entwicklungen der jüngst zu Ende gegangenen Dekade wird aufgezeigt, welche Länder die globalen Zugpferde sind, wer ausgebremst wird, wie die technologische Revolution die Arbeitswelt umkrempelt, welche Auswirkungen das Ende der Globalisierung und wachsender Protektionismus und Verschuldung haben, was an den Kapitalmärkten passiert und wo Deutschland und Europa bleiben werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter Folgen
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 1 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 2 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 3 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 4 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 5 bewerten
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
310 Folgen
-
Folge vom 19.01.2020Die neuen 20er: Am Ende wird fast alles anders
-
Folge vom 12.01.2020Die Dekade des VersagensWie billiges Geld und fehlende Führungskraft das vergangene Jahrzehnt geprägt haben.Folge 05 von „Beyond the obvious – der Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Diesmal: Bilanzen und Prognosen. Passend zum Jahresanfang und zum Beginn eines neuen Jahrzehnts wird Daniel Stelter auf die vergangene Dekade zurückblicken, um dann darauf basierend in der nächsten Folge einen Ausblick auf das kommende Jahrzehnt zu liefern. Es werden dabei keine prophetischen Erklärungen abgegeben, sondern fundierte Aussagen zu grundsätzlichen Entwicklungen gemacht - ein Blick auf das Gestern, um das Morgen zu erahnen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.12.2019Läuft Deutschland in die Verteilungsfalle?Die Ungleichheits- und Gerechtigkeitsdebatte: harte Fakten gegen populistische PolemikFolge 04 von „Beyond the obvious – der Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Heute geht es um die Frage, welche Perspektive Gleichheit und Gerechtigkeit in Deutschland haben: Mit welchen Zahlen treiben Meinungsmacher die Bundesregierung vor sich her? Ist die Armutspanik berechtigt? Wohin führt uns die einseitige Fokussierung auf sozialen Ausgleich? Und wie kommen wir endlich vom Verteilen zum Vermögen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 15.12.2019Der fatale Notenbanksozialismus der EZBWie die katastrophale Geldpolitik ins Verderben führt und deutschen Sparern schadet.Folge 03 von "Beyond the obvious - der Podcast mit Dr. Daniel Stelter". Diesmal ein Blick auf die expansive Geldpolitik der EZB. Daniel Stelter spricht über das billige Geld der Notenbanken, über planwirtschaftliche Auswüchse und über Zombie-Firmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.