... die dunkle Seite des ExportweltmeistersIn Folge 10 von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ geht es um den viel gefeierten Titel des Export-Weltmeisters. Wir schmücken uns gern damit, ohne es zu wissen, dass diese „Trophäe“ alles andere als erstrebenswert ist. Denn wer mehr Waren und Dienstleistungen exportiert als er importiert, exportiert auch seine Ersparnisse in das Ausland. In einer zunehmend überschuldeten Welt ist das keine gute Idee. Vor allem, weil keine Nation ihre Ersparnisse im Ausland so schlecht anlegt wie wir Deutschen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter Folgen
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 1 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 2 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 3 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 4 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 5 bewerten
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
310 Folgen
-
Folge vom 16.02.2020Deutschland wirtschaftet wie die Eichhörnchen ...
-
Folge vom 09.02.2020Die Schwarze Null ist eine ZukunftsbremseWarum die Schwarze Null kein Verdienst der Politik ist, sondern Lüge und Dummheit.Folge 09 von „beyond the obvious – der Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ ist eine Abrechnung mit der deutschen Sparpolitik und dem Lieblingsmantra des Finanzministers, der Schwarzen Null. Anhand von offiziellen Zahlen, aber mit ehrlichen Rechnungen, erläutert Stelter, warum die Sparpolitik inzwischen erodierend wirkt. Während der Sozialstaat weiter ausgebaut wird, kommen die Infrastruktur unter die Räder und Zukunftsprojekte nicht voran. In Wahrheit werden die künftigen Generationen mit der Nulldiät betrogen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 02.02.2020Das Virus trifft auf eine infektionsanfällige WirtschaftWas das Coronavirus mit einer falschen Schuldenpolitik zu tun hat.Folge 08 von „beyond the obvious – der Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ nimmt zunächst eine ökonomische Einordnung mit Blick auf das neue Virus vor. Auf welchen wirtschaftlichen Boden fällt es und was sind die Gefahren? Eine entscheidende Rolle spielt die Schuldenpolitik, die dafür gesorgt hat, dass die Wirtschaftswelt alles andere als immun gegen Infektionen ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 26.01.2020Der Brexit ist eine Chance – für UK und die EUWarum der EU-Austritt Großbritanniens für die Briten kein Desaster sein muss.Folge 07 von „beyond the obvious – der Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Diesmal im Mittelpunkt: Der Brexit. Wenige Tage vor dem EU-Austritt kreisen die zentralen Fragen um die wirtschaftlichen Folgen für Deutschland und Großbritannien und um die politischen Folgen für die EU. Daniel Stelter analysiert die Situation nüchtern und sieht gute Gründe dafür, dass Großbritannien aus der Trennung von der EU mehr Vorteile als Nachteile zieht. Außerdem sei Boris Johnson gerade der vielleicht meist unterschätzte Politiker Europas. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.