Außerdem: Update zur Corona-Krise aus wirtschaftlicher SichtFolge 14 von „beyond the obvious - der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Diesmal eine Doppelfolge, zunächst mit einem weiteren Update zur Corona-Krise. Die Welt wird nach der Pandemie eine andere sein, sagt Dr. Daniel Stelter mit Blick auf das, was Finanz- und Wirtschaftsmärkte derzeit erleben. Im zweiten Teil dieser Podcast-Ausgabe widmen wir uns den Fragen und Kommentaren von Hörern zur Ungleichheitsdebatte. Informationen zum Nachlesen finden Sie im Blog von Daniel Stelter auf think-beyondtheobvious.com. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast schicken Sie per Email an: podcast@think-bto.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter Folgen
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 1 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 2 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 3 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 4 bewerten
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter mit 5 bewerten
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
310 Folgen
-
Folge vom 15.03.2020Hörerfragen: Irrtümer und Trugschlüsse in der Ungleichheitsdebatte
-
Folge vom 08.03.2020Von der Euro-Krise in die Corona-RezessionWie die Angst vor dem Virus die längst angeschlagene Wirtschaft Europas offenbart.Folge 13 von „beyond the obvious - der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Diesmal ein tiefergehender Blick auf eine nur vermeintlich überwundene Krise, die Euro-Krise. Sie ist der Hauptgrund dafür, dass Europas Wirtschaft nicht widerstandsfähig ist, geschweige denn immun. Wie die Euro-Krise noch immer nachwirkt, welche Probleme sie in sich vereint und welche Maßnahmen zu treffen wären, hören Sie heute. Weitere Informationen zum Nachlesen finden Sie im Blog von Daniel Stelter auf think-beyondtheobvious.com. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast schicken Sie per Email an: podcast@think-bto.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 01.03.2020Der Zustand des Patienten Deutschland...Das Virus trifft die anfällige WirtschaftFolge 12 von „beyond the obvious – der Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. blicken wir auf die Stärke der Wirtschaft in Deutschland. Nach zehn Jahren Aufschwung ist die Wirtschaft längst nicht so gut aufgestellt wie man meinen könnte. Industrien stehen vor großen strukturellen Herausforderungen. Übergroße Exportlastigkeit und unzureichende Investitionen im Inland stellen Deutschland vor erhebliche Problem. Das Virus droht der Stuktur- eine Konjunkturkrise hinzuzufügen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 23.02.2020Trump ist kein Superlativ, aber ...… die Wirtschaftsbilanz von Donald Trump ist nicht so schlecht wie sein StilFolge 11 von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. In der heutigen Ausgabe steht Donald Trump in der Analyse, genauer gesagt: seine Wirtschaftspolitik. In der Wahrnehmung dominieren seine Verbalangriffe, Sanktionen und Strafzölle. Aber was bleibt unterm Strich aus Sicht des Ökonomen? Auch dank Ihrer Themenwünsche wird diese Frage heute beantwortet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.