allo! In dieser Folge geht es um Schwärme. Zunächst klärt Lorenz wichtige W-Fragen zu Vogelschwärmen. Danach erzählt Jasmin vom erfolgreichsten Tier der Welt. Wir wünschen viel Spaß!
Material
• https://baden-wuerttemberg.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/wissenswertes/21391.html
• https://www.geo.de/natur/tierwelt/koordination-im-vogelschwarm-so-funktioniert-das-spektakel-am-himmel-30167972.html
• https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/partnertreue-praegt-vogelschwarm-dynamik/
• https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2010/das-geheimnis-der-starwolke-100.html
• https://www.spektrum.de/frage/orientierung-wie-finden-zugvoegel-ihren-weg/1425607
Foto: Uwe Kils

Wissenschaft & Technik
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter Folgen
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 1 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 2 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 3 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 4 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 5 bewerten
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung! Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
Folgen von Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
94 Folgen
-
Folge vom 23.02.2022EP 58: Das erfolgreichste Tier der Welt
-
Folge vom 08.02.2022EP57: Die bedrohte Welt der KorallenriffeHallo! Heute erzählen euch Jasmin und Lorenz von der bedrohten Unterwasserwelt der Korallenriffe. Das größte zusammenhängende Korallenriff ist mehr als 794 mal größer als Hamburg. Wir schauen uns an, wie solche Riffe entststehen, wer dort lebt und weWir schauen uns an, wie solche Riffe entststehen, wer dort lebt und welchen Bedrohungen sie entgegenblicken. Viel Spaß beim Hören! Material Eine Arbeit zu Schutzmaßnahmen: https://elifesciences.org/articles/72978 Eine Arbeit zum im Riff gespeicherten Kalk: https://www.nature.com/articles/s41598-021-04586-w Doku-Tipps: https://youtu.be/Wry31As1rUY https://youtu.be/UXgm7QIxrDU
-
Folge vom 31.01.2022EP56: Ein Katalysator für die akademische KarriereHallo, in dieser Folge erzählt Lorenz die Geschichte eines Wissenschaftlers, der besondere Voraussetzungen genoss, und der trotzdem oder gerade deshalb einen beeindruckenden Lebensweg aufweist. Wir wünschen ein lehrreiches Hörvergnügen. Material Hier das erwähnte Interview: https://www.zeit.de/2021/51/benjamin-list-chemie-nobelpreis-verleihung
-
Folge vom 11.01.2022EP55: KINDERFOLGE: Freundschaften zwischen Molchen und AlgenHallo, diese Folge ist wieder speziell für Kinder, wenngleich Erwachsene auch etwas lernen können. Denn Jasmin & Lorenz erzählen sich Geschichten über Symbiosen. Symbiosen sind ein kompliziertes Wort für Freundschaften in der Biologie, also wenn zwei unterschiedliche Lebewesen gemeinsam Zeit verbringen. Jasmin beschreibt, wie sich Bäume und Pilze Salze und Zucker teilen. Lorenz erzählt davon, wie Molche und Algen vom Leben miteinander profitieren. Material Ein Artikel dazu bei Spektrum: https://www.spektrum.de/news/innige-beziehung-zwischen-alge-und-molch/1068186