Herzlich willkomen zu einer neuen Folge Bugtales! Es ist ein kleines Jubiläum, da es die 50. Folge unseres im letzten Sommer entstandenen Podcasts ist - yeah! Deshalb haben wir Halloween zum Anlass genommen, euch in zwei Gruselgeschichten zu entführen: Jasmin erzählt von den Dementoren des Tierreichs und Lorenz nimmt euch mit in einen Blutgletscher.
Außerdem neu: Ihr könnt uns ab sofort helfen, den Podcast weiterzubetreiben und auszubauen, indem ihr uns bei Steady unterstützt. Wir haben viele laufende Kosten (Server, Adobe-Suite, Technikkrams, und, und, und) und da der Podcast werbefrei bleiben soll, hoffen wir, dass ihr etwas für den Content in unseren Hut werfen wollt.
Ihr könnt uns mit 3, 6 oder 9 Euro monatlich unterstützen und erhaltet dafür natürlich auch Rewards! Wir sind super aufgeregt und für uns ist das ein großer Schritt. Vielleicht können wir uns dann auch ENDLICH bessere Ausrüstung besorgen und, falls ein bisschen was zusammenkommt, wieder wöchentlich durchstarten!
-----
++++ Auf Steady unterstützen: http://steadyhq.com/bugtales ++++
Material:
Eine afrikanische Grabwespe "zombifiziert" eine Schabe: https://www.youtube.com/watch?v=-ySwuQhruBo

Wissenschaft & Technik
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter Folgen
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 1 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 2 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 3 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 4 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 5 bewerten
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung! Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
Folgen von Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
94 Folgen
-
Folge vom 26.10.2021EP50: Dementoren & Blutgletscher (Halloween-Special)
-
Folge vom 05.10.2021EP49: Bugtales X Das Universum: SternentiereJasmin & Lorenz haben in dieser Folge Ruth und Florian vom Podcast "Das Universum" (dasuniversum.podigee.io) eingeladen, die ihnen Sternengeschichten aus der Tierwelt erzählen. Wir erfahren, wie Mistkäfer bei Nacht ihre Kotkugeln rollen und an welchen Himmelskörpern sich Indigofinken orientieren. Außerdem lernen wir extrem nerdige Seehunde kennen, die zu echten Sternenguckern trainiert wurden. Wir hoffen, ihr bewertet diese Episode mit fünf von fünf Sternen. Material Das Photo eines Indigo-Finken von Kevin Bolton (https://en.wikipedia.org/wiki/Indigo_bunting#/media/File:IndigoBuntingonPlant.jpg)
-
Folge vom 30.09.2021EP48: Raportage aus den BiowissenschaftenIn dieser Folge geht es um die Science Rap EP mit dem Titel "COVID", die Lorenz unter seinem Künstlernamen do:ku veröffentlicht hat. Von Jasmin befragt erzählt Lorenz über die Entstehungsgeschichte dieses #WissKomm-Projekts. Außerdem erfahrt ihr, welche Songs einen direkten Bezug zu diesem Podcast und seinen Personen haben. Hört doch mal rein! Material do:ku COVID auf Spotify: https://open.spotify.com/album/4KG3h4yuzPB3yxb9djYkq0?si=T1lVspsXR_SmZ9VH8FG5CQ&dl_branch=1 do:ku auf Apple Music: https://music.apple.com/us/artist/do-ku/1582364124 do:ku COVID auf YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nh8z-K8OvEIu4VltKM2cuU0IIhxaobSVU&feature=share https://www.youtube.com/watch?v=kXahoiZ9t5A
-
Folge vom 21.09.2021EP47: Alpakies vs. Covid19In dieser Folge geht es um Alpakies, ja, Alpakies, nicht etwa Alpakas, das ist Straßenlatein; und es handelt sich um ganz besondere Tiere! Ihr erfahrt, warum man auf Deutschlands Alpaka-Farmen gerade so "woll-lustig" ist, und wie uns die Paarhufer im Kampf gegen Covid19 helfen. Abschließend erörtern Jasmin und Lorenz die Frage, welche ihrer Körperteile sie gern nachzüchten würden. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Hören! Material Seite samt Video über Alpaka-Forschung am Max-Planck-Institut in Göttingen: https://www.mpibpc.mpg.de/17024117/nanobodies-aus-alpakas Frei zugängliche Arbeit zu Alpaka-Nanobodies: https://www.embopress.org/doi/full/10.15252/embj.2021107985