Nach etwas längerer Schaffenspause melden sich Jasmin & Lorenz wieder zurück, ab jetzt immer vierzehntägig, aber wie gewohnt mit Geschichten aus den Biowissenschaften!
Heute erzählen sie vom Death Valley, dem Tal des Todes, einem Nationalpark in der Mojave-Wüste in Kalifornien. Von Jasmin erfahrt ihr u.a. warum das Tal des Todes temperaturtechnisch die Hölle auf Erden ist, und welche wundersamen Tiere dennoch dort vorkommen. Dass es im Death Valley überhaupt gleichwarme Tiere gibt, liegt an der Regulation der Körpertemperatur, von der Lorenz euch erzählt. Zelluläre Heizkraftwerke finden darin genauso Erwähnung wie Strategien, um "cool" zu bleiben.
Jasmins Buch "Abschied von Hermine" sieht übrigens so aus: https://www.jasmin-schreiber.de/abschied-von-hermine
... es geht um Leben, Altern und Tod, um Zellen, Nacktmulle, Cyborgs, Star Trek und Verwesung, um unsterbliche Quallen, Hamster, Mumien, und und und! Und wenn ihr wollt, könnt ihr es schon vorbestellen (in allen Buchhandlungen und im Interne, zB auf genialokal.de, das lokale Buchhandlungen unterstützt)! :) So habt ihr es am Erscheinungstag am 29.03. gleich am Start, yay!
Viel Spaß!
----
Material
Eine Übersichtsarbeit zur Thermoregulation: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/apha.12664
Eine frei verfügbare Übersichtsarbeit zum Fett: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0092867413015468
Die Schnecke, die ihren Kopf verloren hat: https://www.sciencemag.org/news/2021/03/sea-slug-cut-its-own-head-and-lived-tell-tale?utm_campaign=NewsfromScience&utm_source=Contractor&utm_medium=Twitter
Roadrunner and Coyote:
https://www.youtube.com/watch?v=GdKkI1vGsmE
Der echte Roadrunner und der echte Kojote:
https://www.youtube.com/watch?v=K0taYANanm8
https://www.youtube.com/watch?v=RU_7nZbII6o

Wissenschaft & Technik
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter Folgen
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 1 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 2 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 3 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 4 bewerten
Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter mit 5 bewerten
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung! Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
Folgen von Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
94 Folgen
-
Folge vom 09.03.2021EP34: Das Tal des Todes
-
Folge vom 19.01.2021EP33: Gutes Kraut - TopmodelDies ist bereits Episode 33, in der Lorenz eine neue Reihe startet: "Topmodels". Dafür wird er immer mal wieder Geschichten erzählen, in denen er Modellorganismen der Biowissenschaften porträtiert. Gibt es ein Foto? In der Geschichte dieser Episode wird die Ackerschmalwand Arabidopsis thaliana besprochen. Ihr erfahrt, warum sie eine echte Pionierin ist, und was sie tut, um Stress zu vermeiden. Am Ende der Episode lernt ihr Jasmins und Lorenz' liebste Wappentiere kennen. Viel Vergnügen!
-
Folge vom 12.01.2021EP32: Geburtstags-A-B-ZebrafinkJasmin hat Geburtstag! Und zur Feier des Tages erzählt ihr Lorenz eine Geschichte über Zebrafinken. Die sind nämlich neben den Menschen die einzigen Tiere, die individuelle Stimmen ungesehen unterscheiden können. Wie das herausgefunden wurde, erfahrt ihr hier. Die Frage beantwortet Jasmin. Schaut unten für ein paar ihrer Song-Empfehlungen. Viel Spaß 🥳 -------- Material Original-Arbeit zum individuellen Geräusch-Gedächtnis der Zebrafinken: https://advances.sciencemag.org/content/6/46/eabe0440 Das ist das Video, das Jasmin in den Outtakes der Folge öffnet: https://www.youtube.com/watch?v=hGY0t5KjGUE Jasmins Tracks: https://www.youtube.com/watch?v=v1pZgrk_WCw https://www.youtube.com/watch?v=P2IOHGlXMv4 https://www.youtube.com/watch?v=Uf1MLglK3fc Foto: Luis Miguel Bugallo Sánchez
-
Folge vom 05.01.2021EP31: Von Tauben und Kot-WaffenHerzlich Willkommen im Jahr 2021, Jasmin & Lorenz erzählen sich auch weiterhin Geschichten aus den (Bio-)Wissenschaften. Jasmin beginnt mit einem eindringlichen Plädoyer für die Tauben. Sie erzählt, warum die "Ratten der Lüfte" viel besser sind als ihr Ruf und welchem Lieblingsvogel Jasmins sie in nichts nachstehen. Lorenz erzählt danach eine Geschichte über Honigbienen, die sich vor Hornissen-Attacken mit Kot-Waffen verteidigen. Ihr erfahrt, woher diese Waffen vermutlich stammen, und dass es dafür nicht einmal die Hornissen selbst braucht. Zum Abschluss lernt ihr Jasmins und Lorenz' Lieblingsfilme und -Charaktere der Disney-Welt kennen. Viel Vergnügen! --------------------------- Material Einige Tauben-Hilfen: • Frankfurt: http://stadttaubenprojekt.de • Hamburg: https://hamburgerstadttauben.de • Berlin: https://berlinerstadttauben.hpage.com/start.html • München: https://facebook.com/THMuenchen/ Bakterien-Teamwork im Kefir: https://www.embl.org/news/science/kefir-teamwork/ Veröffentlichung der Phase-III-klinischen Studie zum COVID19-Impfstoff von Moderna: https://www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/NEJMoa2035389?articleTools=true Original-Arbeit zu den Kot-Waffen der Honigbienen: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0242668