Den Job wechseln, umziehen, eine neue Beziehung: Wann lohnt sich der Neuanfang - der Schritt aus der Komfort-Zone? Wir klären, wie wir den richtigen Moment für einen Neubeginn erkennen und was dabei hilft, ihn durchzuziehen. Von WDR.

Religiös
Carpe What? Der Sinn-Podcast Folgen
"Carpe diem" oder "Der Weg ist das Ziel": Kalendersprüche, Insta-Memes oder andere Weisheiten begegnen uns ständig im Alltag. Aber helfen sie uns wirklich weiter, oder verwirren sie uns nur? Dieser Frage gehen unsere Hosts, die Psychologin Laura Cazés und der Philosoph Dennis Peterzelka, nach. In "Carpe what? Der Sinn-Podcast".
Folgen von Carpe What? Der Sinn-Podcast
36 Folgen
-
Folge vom 04.01.2024Wie beginne ich neu: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne #28
-
Folge vom 21.12.2023Toleranz lernen: Leben und leben lassen #27Wokeness, Cancel Culture und Stammesdenken: In den Grabenkämpfen der Gegenwart fehlt von Toleranz oft jede Spur. Dabei gibt es kluge Strategien, wie wir toleranter werden und besser durch die nächste Netz- oder Feiertagsdebatte kommen können. Von WDR.
-
Folge vom 07.12.2023Drogen, Horrortrips & Microdosing: Macht die Dosis das Gift? #26Im Techno-Club wie im Bundestag: Alle reden über Drogen! Aber was suchen wir eigentlich im Rausch? Geht’s uns um Enthemmung oder Bewusstseinserweiterung? Weshalb liegt Microdosing im Trend? Und was hätte Nietzsche dazu gesagt? Von WDR.
-
Folge vom 23.11.2023"Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum"Wusstet ihr, dass ihr eure Träume steuern könnt? Wir verraten euch, was luzides Träumen ist, was Freud zu Lauras Unterwäsche-Traum gesagt hätte und warum es so schwer ist, zwischen Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden. Von Carolin Rückl.