Marcus Richter spricht mit Aline Blankertz, Klaus Landefeld und Constanze Kurz über die Aspekte in den Wahlprogrammen, die Digitales und Technik betreffen.
Folgen von Chaosradio
290 Folgen
-
Folge vom 13.01.2025Die digitalen Versprechungen in den Wahlprogrammen
-
Folge vom 17.12.2024Darf Digitalisierung erzwungen werden?Mehr als drei Millionen Menschen sind in Deutschland offline, weitere Millionen haben keine Lust auf ein ständiges Online-Leben. Wir sprechen darüber, wie wir mit dem um sich greifenden Digital- und App-Zwang umgehen sollten und welche grundrechtsfreundliche Digitalisierung wir wollen.
-
Folge vom 13.11.2024Dicke Bretter, diesmal über fünf Jahre Landtagsarbeit zu DigitalthemenWir sprechen mit Daniel Gerber darüber, wie der Gesetzgebungsprozess im sächsischen Landtag abläuft, wie das Transparenzgesetz entstanden ist und wie man sich am Wahlabend fühlt.
-
Folge vom 09.10.2024Dicke Bretter, diesmal über Sachverständige und Simulation von BeteiligungDie Fristen sind knapp, die politischen Wogen schlagen zuweilen hoch: Sachverständige bewerten Gesetzesentwürfe, machen Vorschläge und diskutieren in Anhörungen. Wir erklären, wie das praktisch abläuft.