Seit Monaten treibt die Politik ein Vorhaben voran, das der breiten Öffentlichkeit nur als "Bezahlkarte" bekannt ist. Sie soll als Bargeld-Ersatz an Geflüchtete ausgegeben werden, um... ja warum eigentlich?
Warum Politiker*innen von dieser Idee so begeistert sind und was sich eigentlich genau hinter der Bezahlkarte für Geflüchtete verbirgt, bespricht Marcus Richter mit Anna Biselli von Netzpolitik.org, Andrea Kothen von PRO ASYL und Flüpke vom Chaos Computer Club.
Folgen von Chaosradio
290 Folgen
-
Folge vom 03.04.2024Die Bezahlkarte
-
Folge vom 05.03.2024Hacker in deutschen FilmenWir sprechen über Spielfilme und Fernsehserien und wie darin Hacker dargestellt sind.
-
Folge vom 05.02.2024Dicke Bretter, diesmal zum Stand der Technik und der Gesetze bei GesundheitsdatenWas steht drin im „Gesundheitsdatennutzungsgesetz“ und im „Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ und was gibt es daran zu kritisieren
-
Folge vom 08.01.2024Dicke Bretter, diesmal mit internationaler ComputerkriminalitätDie Cyberkriminalität soll mit Hilfe einer UN-Konvention bekämpft werden. Warum dadurch mehr Schaden als Nutzen entstehen könnte, erklärt in dieser Ausgabe von „Dicke Bretter“ Tanja Fachathaler von epicenter.works, die als Vertreterin der Zivilgesellschaft an den Verhandlungen teilnimmt.