"Das Beste für Berlin" versprachen CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag. Was ist daraus nach einem Jahr geworden? Das Checkpoint-Team zieht Bilanz.

Regionales
Checkpoint Folgen
Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen, ist in einer Kreativpause. Bis Freitag, 30. August 2024 sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel im Checkpoint jeden Freitag über ein Thema, das die Hauptstadt politisch bewegt.
Folgen von Checkpoint
131 Folgen
-
Folge vom 19.04.2024Ein Jahr Schwarz-Rot: Der beste Senat aller Zeiten?
-
Folge vom 12.04.2024Braucht Berlin die SPD?Die Berliner SPD scheint inhaltlich ratlos, eingeklemmt zwischen der momentan recht dominanten CDU und dem linken Lager. Drei Kandidaten-Duos wollen das ändern und treten um den Parteivorsitz in Berlin an. Wir stellen die Kontrahenten vor und analysieren die Lage.
-
Folge vom 22.03.2024„Anzeige ist raus!“ Berlin auf Falschparker-JagdDer „Anzeigenhauptmeister“ lebt es vor: Eine ganze Community meldet Falschparker oder lässt sie abschleppen. Wir erklären: Sind das spießige Denunzianten oder leisten die Hobbysheriffs einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit?
-
Folge vom 15.03.2024Sterben Berlins Spätis aus?Der Späti ist nicht nur ein Berliner Original, sondern oft auch Helfer in der Not. Doch Betreiber sehen die Läden in der Krise. Was ist da dran? Und was kann sie retten?